
Lesezeit 3 Min.
Meldung
Mentner wird Chairwoman, Bertram Managing Partner
Christoph Bertram folgt Tina Mentner in der Geschäftsleitung. Er ist seit 2010 bei Hering Schuppener und verantwortet seit 2018 den Berliner Standort der Firma.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Rezension
Auftauchen statt Untergehen
In ihrem neuen Buch plädiert Tijen Onaran dafür, sich selbst zu reflektieren und sichtbar zu werden. Als Personal Brand könnten sich vor allem berufliche Vorteile ergeben.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 4 Min.
Meldung
Kleine Erfolgsgeschichte
Die Bundesregierung gab bisher 7,8 Millionen Euro für Werbung und PR rund um die Corona-Warn-App aus. Trotz 18 Millionen Downloads ist von der Anfangseuphorie wenig geblieben.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Sponsored Article
It’s the public, stupid!
Warum wir Strategie und Kommunikation nach Corona neu denken müssen.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Sponsored Article
Der Newsroom wird einen Datenmanager bekommen
Oliver Plauschinat, Head of Business Development bei Landau Media CSolutions, sieht neben der Rolle des Themen- und Medienmanagers im Newsroom künftig auch einen Datamanager, der aus Daten neue Themenideen entwickelt.
»weiterlesen
von Christian Wobig
Lesezeit 2 Min.
Sponsored Article
Why employee engagement is essential during this crisis
Having an engaged workforce is always essential, but during the current crisis it’s of even bigger importance.
»weiterlesen
von Patrick De Pauw
Lesezeit 2 Min.
Sponsored Article
Zukunft wird aus Geschichte gemacht
Unternehmensgeschichte stellt ein Marketinginstrument dar, dessen Wirkung und Überzeugungskraft in vielen Firmen erst noch entdeckt werden muss.
»weiterlesen
von Ingo Stader
Lesezeit 1 Min.
Sponsored Article
Der digitale Newsroom – jetzt erst recht
Warum jetzt die richtige Zeit für den ganzheitlichen digitalen Newsroom ist.
»weiterlesen
Lesezeit 5 Min.
Meldung
Genug von schlechter Presse
Die BMW Group baut ein Corporate Media House auf. Die Münchener wollen damit ihre Position stärker über ihre eigenen digitalen Kanäle vermitteln.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 3 Min.
Kolumne
Am Anfang aller guten Texte steht die Recherche
Unser Kolumnist hält ein Loblied auf die Recherche. Denn ohne sie könne ein Text selten gut werden.
»weiterlesen
von Claudius Kroker
Lesezeit 2 Min.
Meldung
Jens Spahn verdoppelt Follower-Zahl
Mit rund 21.000 Followern liegt Ex-Kanzler Gerhard Schröder bei den aktiven und ehemaligen Politiker:innen auf Linkedin an der Spitze.
»weiterlesen
Lesezeit 5 Min.
Kommentar
Dürfen wir nie unsere Meinung ändern?
Niel Golightly trat im Juli als Senior Vice President Communications bei Boeing zurück. Der Grund: ein etwa 33 Jahre alter Artikel, in dem er die Meinung vertrat, dass Frauen nicht an militärischen Operationen teilnehmen sollten. Diese Auffassung wurde ihm als Sexismus ausgelegt. Patrick Kammerer, heute bei Coca-Cola, arbeitete mit Golightly vor etwa zehn Jahren bei Shell zusammen.
»weiterlesen
von Patrick Kammerer
Sponsored Article
Microsoft Teams & Co. be-greifbar machen
Wie das SAP-Beratungshaus itelligence mit der Hilfe von Hirschtec in nur einer Woche für rund 10.000 Mitarbeitende ein Kollaborations-Tool einführte.
»weiterlesen
von Oliver Chaudhuri
Lesezeit 3 Min.
Sponsored Article
Eine neue Generation von Intranets stellt Mitarbeiter in den Mittelpunkt
Eine neue Generation von Intranets wird endlich ALLE Mitarbeiter*innen erreichen und so die positive Wahrnehmung des eigenen Arbeitsumfeldes aktiv verbessern.
»weiterlesen
von Frank Wolf
Editorial
Ausgabe 4/2020: Tönnies, Facebook und Co.
Wie Kommunikationschef André Vielstädte das Vertrauen in den Fleischkonzern Tönnies zurückgewinnen will und warum Unternehmen noch immer keine Anzeigen auf Facebook schalten – das und mehr in der neuen Ausgabe des Magazins „pressesprecher“.
»weiterlesen

Drosten erhält beim KKongress den BdKom-Ehrenpreis für seine herausragende Kommunikation. (c) Wiebke Peitz/Charité – Universitätsmedizin Berlin
Meldung
Christian Drosten erhält Ehrenpreis des BdKom
Mit der Auszeichnung wird die herausragende Kommunikation des Virologen zur Corona-Krise und deren Eindämmung gewürdigt.
»weiterlesen
Lesezeit 3 Min.
Meldung
Scholz & Friends führt 50-Prozent-Quote ein
Scholz & Friends will im Laufe des Jahres 2022 einen 50-prozentigen Anteil von Frauen über alle Führungspositionen hinweg erreichen. Als Zwischenziel strebt die Agentur bis Ende 2021 einen Anteil von 30 Prozent auf den obersten beiden Führungsleveln an.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Sponsored Article
Erfolgsfaktor Führungskräfte: So gelingt der Arbeitsweltwandel zu „new normal“
Warum die Chance für den digitalen Wandel jetzt besteht und welche besondere Rolle Führungskräften dabei zukommt, erklärt Tim Miksa von Netmedianer.
»weiterlesen
von Tim Miksa
Lesezeit 2 Min.
Sponsored Article
Klimahelden gesucht
Wer zum Thought Leader für Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden will, muss seine Unternehmensstrategie und Kommunikation konsequent auf dieses Thema ausrichten.
»weiterlesen
von Silke Nehlig
Lesezeit 3 Min.
Sponsored Article
Yoda demokratisiert Kommunikation: PwC Deutschland goes Social Intranet
https://www.kommunikationskongress.de/programm/berlin/Yoda one that I want! Aber wieso eigentlich Yoda? Und wie verändert Yoda unsere Kommunikation?
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Sponsored Article
Diakonie Kreis Recklinghausen digitalisiert während Corona
1.707 Mitarbeitende auch während Corona sicher erreichen? Das Diakonische Werk im Kirchkreis Recklinghausen hat innerhalb von wenigen Wochen digitalisiert.
»weiterlesen
von Roxy Morris
Lesezeit 1 Min.
Gastbeitrag
„Wir müssen jederzeit flexibel reagieren können“
Jede:r Kommunikationsverantwortliche erlebt die Coronakrise anders. Wie haben sich PR und Öffentlichkeitsarbeit verändert? Was ist wichtiger und was weniger relevant geworden? Vier PR-Profis geben Antworten. Diesmal: Alexander Vogel, Sprecher der Stadt Köln und der Oberbürgermeisterin.
»weiterlesen
von Alexander Vogel
Lesezeit 1 Min.
Meldung
Annika Schach und Timo Lommatzsch gründen Agentur
Gemeinsam mit Nico Ziegler führen PR-Professorin Annika Schach und Digitalexperte Timo Lommatzsch die Agentur Segmenta Futurist:a in Hannover.
»weiterlesen
Lesezeit 7 Min.
Ratgeber
Keine Angst vor der Kamera
Interview, Video-Statement oder TV-Auftritt – CEOs und Manager müssen mehr denn je souverän vor die Kamera oder das Mikrofon treten. Doch nicht jeder ist dafür gemacht. Manche verlieren den Faden oder bekommen Panik, sobald das Aufnahmelicht angeht. Wie eine gute Vorbereitung helfen kann.
»weiterlesen
von Tom Buschardt