
Studie
Pressemitteilung - was wünschen sich Redaktionen?
Pressetexte, die frühzeitig an Redaktionen verschickt werden, haben gute Chancen, in die Zielmedien zu kommen. Darin sind sich 96 Prozent von 371 befragten Journalisten laut einer Online-Umfrage einig.
»weiterlesen
von
Lesezeit 1 Min.
Studie
Volkswagen hat den besten Ruf
Volkswagen, Lufthansa und BMW landen auf den ersten Plätzen des aktuellen Reputations-Rankings German RepTrak Pulse. Das Reputation Institute untersuchte die Reputation der deutschen DAX30 Unternehmen.
»weiterlesen
von
Lesezeit 1 Min.
Studie
IT-Kommunikation auf dem Prüfstand
Für IT-Unternehmen ist Online-Kommunikation wichtiger als klassische Pressearbeit geworden. Doch oft fehlen die nötigen Kenntnisse, um die Sozialen Medien gekonnt zu bespielen.
»weiterlesen
von
Lesezeit 3 Min.
Studie
Klartext statt Eiertanz
Studie zur Pressearbeit in der Logistikbranche, die sich über das eigene schlechte Image beklagt
»weiterlesen
von Hilkka Zebothsen
Lesezeit 2 Min.
Studie
Aufschwung in der PR-Agenturbranche
Pfeffers PR-Umsatz-Ranking verzeichnet solides Wachstum, Media Consulta ist umsatzstärkste Agentur.
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 1 Min.
Studie
Social Media werden in der B2B-Kommunikation immer wichtiger
In Foren, auf Twitter und in Blogs werden Marken im Social Web am häufigsten genannt.
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 2 Min.
Studie
Gleich und gleich vernetzt sich gern
Auch im Netz gesellen sich Gleich und Gleich gern: Nach einer neuen Studie haben die weltweit umsatzstärksten Unternehmen auch die einflussreichsten Twitter-Follower.
»weiterlesen
von Hilkka Zebothsen

Google+ glänzt mit dem stärksten Zuwachs unter deutschen Freizeit-Nutzern. Foto: Thinkstock/rafal_olechowski
Lesezeit 1 Min.
Studie
Die Social-Media-Hitliste nach Nutzerzahlen
Facebook führt, Google+ mit stärkstem Zuwachs bei den Freizeit-Nutzern in Deutschland.
»weiterlesen
von
Lesezeit 1 Min.
Studie
Geringes Vertrauen in Unternehmenskommunikation
Verbraucher zählen auf Informationen von Journalisten und Bekannten.
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 3 Min.
Studie
Zu viel Papier, zu viel Werbung - eine Pressemappen-Analyse
In kurzer Zeit die Essenz eines Themas aufbereiten – die Herausforderung an eine gute Pressemappe ist groß. Laut einer Studie von Aufgesang PR scheitern immer noch erstaunlich viele Unternehmen daran.
»weiterlesen
von Hilkka Zebothsen
Lesezeit 1 Min.
Studie
Wer genießt das größte Vertrauen?
Der GfK Verein hat seine internationale Studie „GfK Trust in Professions“ vorgelegt. Die Feuerwehr genießt demnach das größte Vertrauen bei deutschen Verbrauchern, Journalisten und Werbefachleute kommen erstaunlich schlecht weg.
»weiterlesen
von
Lesezeit 1 Min.
Studie
Telekom schlägt deutsche Automarken
Die Telekom ist laut aktuellem „Brand Finance Global 500“-Ranking die wertvollste deutsche Marke. BMW und Volkswagen auf Platz zwei und drei.
»weiterlesen
von
Studie
Firmen setzen auf falsche Social Media Strategie bei Kundenberatung
Umfrage zu Online-Beratung und Service: Warum SoMe im Kundenservice die falschen Kanäle sein können
»weiterlesen
von Hilkka Zebothsen
Lesezeit 1 Min.
Studie
Deutschlands zehn stärkste Marken
Porsche zum sechsten Mal auf dem ersten Platz, Ryanair auf dem letzten. Absteiger 2014: Gruner+Jahr, Siemens und ThyssenKrupp. Das ergab die aktuelle Umfrage „Imageprofile 2014“ des „manager magazins“.
»weiterlesen
von

Fast jeder zweite Journalist sucht täglich via Smartphone oder Tablet nach Informationen. Foto: Thinkstock/TongRo Image Stock
Lesezeit 2 Min.
Studie
Journalisten recherchieren verstärkt mobil
Laut news-aktuell-Studie nutzt beinahe die Hälfte der Journalisten Smartphone und Tablet zur Recherche
»weiterlesen
von
Lesezeit 2 Min.
Studie
Spiegel Online weiter vorn, Twitter lässt Federn
Welche Medienbeiträge wurden 2013 am häufigsten geteilt? Und über welche Plattformen? Das hat die TU Darmstadt untersucht.
»weiterlesen
von
Studie
Fakten, Fakten, Fakten – und immer an die Medien denken
Immer mehr große und mittlere Firmen geben Studien heraus, um sich als Experten oder Meinungsführer zu positionieren
»weiterlesen
Lesezeit 1 Min.
Studie
Die Top 10 der stressigsten Berufe
Im Careercast-Ranking der stressigsten Berufe landen Pressesprecher auf Platz sechs, Feuerwehrleute auf Platz drei.
»weiterlesen
von
Studie
Woher beziehen Journalisten ihre Infos?
Medienbekannte Gesprächspartner sind Journalisten am liebsten. Das ergab eine Befragung unter 1.608 Medienmachern
»weiterlesen
Lesezeit 5 Min.
Studie
Herausstechen aus der Bilderflut
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Doch wie gehen Kommunikatoren mit Fotos und deren Beschaffung um? Eine Studie der Hochschule Magdeburg-Stendal.
»weiterlesen
Lesezeit 1 Min.
Studie
Internationale Kommunikation ist oft mangelhaft
Kommunikationsstrategien deutscher Firmen schneiden im europäischen Vergleich aber noch gut ab.
»weiterlesen
von
Lesezeit 6 Min.
Studie
Blogger – die etwas andere publizistische Macht
Die Blogosphäre gewinnt hierzulande an Substanz. In einzelnen Branchen werden Blogger zu professionellen Publizisten, die sich zwischen klassischen Journalisten und Facebook-Aktivisten erfolgreich positioniert haben, meinen unsere Gastautoren.
»weiterlesen
Lesezeit 5 Min.
Studie
Gute Worte für die gute Sache
19.000 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts gibt es in Deutschland. Rund 800 Stiftungen werden jährlich gegründet. So unterschiedlich wie Rechtsformen, Zwecke und Ziele ist auch ihre Kommunikation.
»weiterlesen
Lesezeit 5 Min.
Studie
Weiblicher Führungsanspruch?
Die Langzeitstudie „Profession Pressesprecher“ gibt zum vierten Mal einen Einblick in den Berufsstand der Pressesprecher und Kommunikationsmanager.
»weiterlesen