
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Anzeigenblatt im Journalistengewand
Dies ist keine Werbung, sondern ein Beitrag der Redaktion. Versprochen! Unser Fund der Woche
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Produktdeplatzierung, bitte!
Essen, Handy, Spielzeug – Product Placement bei TV-Events nervt. Unsere Sieben Sätze.
»weiterlesen
von Hilkka Zebothsen
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Was PRler vom Oscar lernen können
Beki Winchel, Co-Editor von Ragan Communications und PR Daily, hat aus der Oscar-Nacht vier Tipps für PR-Verantwortliche abgeleitet.
»weiterlesen
von
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Happy Birthday, Photoshop!
Unsere Sieben Sätze über 25 Jahre scheinbare Makellosigkeit
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Bashtags und andere Social-Media-Fallen
Wie die New Yorker Polizei und selbst Coca-Cola auf die Tücken von Social-Media-Tools reinfallen.
»weiterlesen
von Eva Theil
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Durch die Blume gesagt
Unsere Sieben Sätze zur eigenwilligen Valentinstagkampagne von Bloomy Days.
»weiterlesen
von
Lesezeit 2 Min.
Kommentar
Valentin, der Welt-Leberwursttag und die PR-Allerheiligen
Zum 14. Februar lassen sich die verschiedensten Unternehmen mehr oder minder romantische PR-Aktionen einfallen. Von raffinierten Ideen – und Trittbrettfahrern.
»weiterlesen
von Alexandra Iwan
Lesezeit 2 Min.
Kommentar
Schlag-Zeilen: Volltreffer für Hirn und Herz? #Nicht.
Gerne regen wir uns in der Redaktion über schlecht gemachte auf. Oder amüsieren uns über clevere: Unsere Sieben Sätze zu Pressemitteilungen.
»weiterlesen
von Hilkka Zebothsen
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Locker duzen oder höflich siezen?
Unsere Sieben Sätze zum Duzverbot für die Facebookseiten der NRW-Polizei.
»weiterlesen
von
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Die Vision einer werbefreien Wirklichkeit
US-amerikanische Studenten haben ein Gerät entwickelt, das Markenlogos aus dem Alltag verbannt. Unser Fund der Woche.
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Bildungsbürger im Mediendschungel
Unsere Sieben Sätze über das Dschungelcamp und Intellektuelle mit Leseschwäche.
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Rache üben mit nur einem Klick
Ein Australier zeigt, wie man mit einer simplen Idee und einer Webseite schnell Profit machen – und auch ebenso schnell darunter leiden kann.
»weiterlesen
von
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Preis? Verdächtig. Über den Haken an einem Ranking
Sieben Sätze über das brand eins-Ranking der besten Agenturen
»weiterlesen
von Hilkka Zebothsen
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Vegetarisches im Wurstmantel
Unsere Sieben Sätze zur neuen Rügenwalder-Werbung
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus

Auch streiten kann Spaß machen, dies bewiesen nun die "Welt" und die "Bild"-Zeitung auf Twitter. Foto: Thinkstock/Ron Chapple Stock
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Ein bisschen Spaß muss sein
Unsere Sieben Sätze zum Twitter-Zoff von "Welt" und "Bild".
»weiterlesen
von
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Appetitzügler zur Weihnachtszeit
Unsere Sieben Sätze zur fragwürdigen Lieferando-Weihnachtskampagne.
»weiterlesen
von
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Kinder, Kinder!
Sieben Sätze über Kinder, Schokolade und Konflikte
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 2 Min.
Kommentar
Augen zu und durch? Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung klug planen
Volker Brennecke vom VDI plädiert für die strategische Einbeziehung von Kommunikatoren bei Großbauprojekten.
»weiterlesen
von Volker Brennecke
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Weißt du, bald ist Weihnachten
Alle Jahre wieder gibt es Aufregung um das "Band Aid"-Projekt. Warum eigentlich? Unsere Sieben Sätze.
»weiterlesen
von
Lesezeit 2 Min.
Kommentar
Medientraining von BBC News
Elegant gelöst: Martine Croxall spricht in den BBC-Abendnachrichten in die falsche Kamera und lässt sich dabei nicht aus der Ruhe bringen.
»weiterlesen
von
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Schneller als die Formel 1
Wie die dpa auf einen falschen Twitter-Account hereinfiel – unsere Sieben Sätze.
»weiterlesen
von
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Weltmeister der Selbstkritik
Sieben Sätze zu den guten Imagewerten Deutschlands
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 4 Min.
Kommentar
Kooperation als Klischee-Killer
Agenturen und Unternehmen fremdeln in der täglichen Zusammenarbeit, findet GPRA-Präsident Uwe Kohrs. Das muss nicht so sein
»weiterlesen
von Uwe Kohrs
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Die Lizenz zum Streiken
Sieben Sätze zum Streik als Wichtigkeitsbarometer von Berufsgruppen.
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus