Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ist die aktivste unter deutschen Hochschulen in den sozialen Medien, die Technische Universität München (TUM) verfügt über die größte Anzahl an Followern.
Das ist das Ergebnis einer Studie der Bildungsplattform Charly Education, für die das Unternehmen die Social-Media-Aktivitäten der 50 größten deutschen Hochschulen ausgewertet hat – insbesondere bei Facebook, Instagram und Twitter.
Die Uni Düsseldorf veröffentlicht demnach, auf die drei wichtigsten Plattformen verteilt, durchschnittlich mehr als sieben Social-Media-Posts täglich. Damit verweist die HHU die Freie Universität Berlin mit im Schnitt mehr als sechs Posts am Tag und die Universität Stuttgart mit durchschnittlich gut fünf Posts täglich in Sachen Aktivität ab. Alle drei Hochschulen nutzen Twitter am häufigsten, gefolgt von Facebook, während sie Instagram vergleichsweise selten einsetzen.
Insgesamt rund 140 Uni-Posts am Tag
Zusammengenommen publizieren die 50 untersuchten Hochschulen knapp 140 Beiträge täglich in den sozialen Netzwerken. Am wenigsten aktiv sind dabei die Universität Augsburg (0,78 Posts/Tag), die Leibniz Universität Hannover (0,73 Posts) und die Technische Universität Dortmund (0,66).
Alle Hochschulen nutzen Facebook als Verbreitungsplattform, 49 der 50 von ihnen sind auch auf Twitter präsent: Lediglich die Universität Regensburg hat keine Präsenz bei dem Kurznachrichtendienst. Vier Hochschulen verzichten bislang auf eine Instagram-Präsenz: die TU Dresden sowie die Universitäten Koblenz-Landau, Heidelberg und Oldenburg.
Die 10 aktivsten deutschen Hochschulen bei Social Media
Hochschule | Facebook-Posts/Tag | Instagram-Posts/Tag | Twitter-Posts/Tag | |
1. | Universität Düsseldorf | 2,3 | 1,12 | 3,77 |
2. | Freie Universität Berlin | 1,9 | 0,78 | 3,49 |
3. | Universität Stuttgart | 1,6 | 1,34 | 2,24 |
4. | Karlsruher Institut für Technologie | 1,8 | 0,58 | 1,85 |
5. | RWTH Aachen University | 1,1 | 0,45 | 3,94 |
6. | Technische Universität Braunschweig | 1,6 | 1,35 | 1,01 |
7. | Univesität Münster | 0,8 | 0,71 | 2,41 |
8 | Universität Duisburg-Essen | 1 | 0,73 | 1,38 |
9. | Technische Universität Berlin | 1,4 | 0,63 | 1,24 |
10. | Universität Osnabrück | 1 | 0,67 | 1,48 |
Münchner Universitäten dominieren bei Follower-Zahlen
Obwohl sie im Aktivitätsranking lediglich auf Platz 23 beziehungsweise sogar nur auf Platz 43 liegen, dominieren die beiden Universitäten Münchens das Ranking, wenn es um die Anzahl der Follower in den sozialen Netzwerken geht.
Die TU München kommt demnach auf gut 135.000 Fans, die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) auf gut 120.000. Auf Platz 3 landet hierbei die RWTH Aachen University mit etwas mehr als 114.000 Social-Media-Fans. Lediglich drei weitere Hochschulen erreichen über 100.000 Follower: die Universitäten Köln und Frankfurt am Main sowie die Humboldt-Universität Berlin.
In allen Fällen ist Facebook klar die wichtigste Plattform in Bezug auf die Followerzahlen. Die RWTH Aachen führt bei Twitter mit knapp 25.000 Followern, die Universität zu Köln weist mit knapp 40.000 die meisten Instagram-Fans auf.
Relativ schwach schneiden hinsichtlich sozialer Vernetzung die Universitäten Koblenz-Landau und Osnabrück mit jeweils gut 12.000 Followern ab. Schlusslicht ist die Universität Regensburg mit lediglich gut 7.000 Fans.
Die 10 deutschen Hochschulen mit den meisten Followern
Hochschule | Facebook-Follower | Instagram-Follower | Twitter-Follower | Follower insgesamt | |
1. | Technische Universität München | 88.998 | 20.589 | 26.100 | 135.687 |
2. | Ludwig-Maximilians-Universität München | 82.454 | 19.832 | 18.400 | 120.686 |
3. | RWTH Aachen University | 76.158 | 24.880 | 13.400 | 114.438 |
4. | Universität zu Köln | 61.775 | 10.796 | 38.900 | 111.471 |
5. | Goethe-Universität Frankfurt am Main | 80.049 | 7.815 | 15.200 | 103.064 |
6. | Humboldt-Universität zu Berlin | 71.139 | 12.447 | 19.300 | 102.886 |
7. | Freie Universität Berlin | 57.140 | 17.031 | 14.800 | 88.971 |
8. | FernUniversität Hagen | 76.989 | 4.943 | 6.049 | 87.981 |
9. | Ruhr-Universität Bochum | 54.617 | 16.386 | 14.800 | 85.803 |
10. | Universität Leipzig | 58.785 | 16.562 | 10.100 | 85.447 |
Zum vollständigen Aktivitäts- und Follower-Ranking aller 50 untersuchten Hochschulen.
Wichtig für den Social-Media-Mix der deutschen Hochschulen sind auch Linkedin und Youtube - alle untersuchten Universitäten sind dort ebenfalls vertreten. Eine Xing-Präsenz betreiben 42 der Hochschulen, auf Tumblr sind 35 vertreten. Dagegen spielen Whatsapp (13 Hochschulen vertreten), Periscope (4) und Snapchat (3) kaum eine Rolle.
randbemerkung
Bitte achten Sie bei Ihren Beiträgen unsere Netiquette.