Was ist nur bei den Simpsons los? Erst bestätigte Produzent Al Jean den Tod von Bart, dem Sohn der gelben Serienfamilie, nun – zum Start der 27. Staffel – steht offenbar die Ehe von Marge und Homer kurz vor dem Aus. Was für viele Fans zunächst ein großer Schock war, stellt sich nun als PR-Gag der kriselnden Kultserie heraus. Zwar dementierte Simpsons-Sohn Bart via Twitter die aufkeimenden Gerüchte, dass sich das traditionsreiche gelbe Ehepaar sogar scheiden lassen werde, dennoch scheint die Trennung seiner Eltern nach 26 Jahren Seriengeschichte unausweichlich. Das zumindest twitterte und bestätigte Simpsons-Produzent Al Jean kürzlich, fügte jedoch an – und jetzt aufatmen – dass die Trennung nur vorübergehend sei und alles zum Status quo zurückkehren werde. Ob die Strategie sich positiv auf die rückläufigen Einschaltquoten der Erfolgsserie auswirkt, wird sich zeigen, jedoch handelt es sich schon jetzt um einen extrem erfolgreichen PR-Gag, der die Aufmerksamkeit von unzähligen Fans und etlichen Medien – hierzulande von „Computer Bild“ bis „Handelsblatt“ – erreicht und viele in die Irre geführt hat. Für den Sender Fox, der die Zeichentrickserie in den USA produziert und ausstrahlt, ein gelungener Coup!

Liebesaus zwischen Homer und Marge Simpson? (c) thinkstock/ Zoonar RF
Das könnte Sie auch interessieren.
Lesezeit 3 Min.
Gastbeitrag
Operation Newsroom
Die Kommunikationsabteilung der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen arbeitet seit Jahresbeginn in einem Newsroom. Dieser ermöglicht, schnell auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren und Themen effektiv zu managen.
»weiterlesen
von Reza Ahmari
Lesezeit 8 Min.
Interview
"Die Redaktion hat die größte Strahlkraft"
Silvie Rundel leitet die Unternehmenskommunikation und den Bereich Veranstaltungen der „Zeit“-Verlagsgruppe. Im Interview spricht sie über digitale Formate in der internen Kommunikation, den 75. Geburtstag der Wochenzeitung und warum auch mal improvisiert wird.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 5 Min.
Interview
„Menschen mögen Geschichten, die gut ausgehen“
Menschen, die auf der Straße leben, sind besonders von der Corona-Pandemie betroffen. Der Dokumentarfilmer Nikolas Migut setzt mit seinem Verein Straßenblues auf die Kraft von Bildern und Storytelling, um obdachlosen Menschen zu helfen. Ein Gespräch.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Analyse
Die PR-Chef:innen der Dax-30 auf Twitter
Die Kommunikation der führenden 30 Dax-Unternehmen liegt noch immer überwiegend in männlicher Hand. Doch Frauen holen auf, wie eine Kurz-Analyse von pressesprecher zeigt. Eine Kommunikatorin versammelt auf Twitter die meisten Follower:innen hinter sich.
»weiterlesen
Lesezeit 4 Min.
Ratgeber
Die ideale Dramaturgie
Hauptversammlungen, Pressekonferenzen, Townhall-Meeting – Reden halten gehört zum Job von Führungskräften. Wie Kommunikationsverantwortliche sie dabei unterstützen können, erklärt Coach und Autor Michael Rossié in dieser Serie. Teil 1: Wie man eine Rede aufbaut.
»weiterlesen
von Michael Rossié
Lesezeit 2 Min.
Interview
Am Puls der Bayern
Anna-Lena Müller wechselte zu Jahresbeginn von Volkswagen zu Siemens. Dort kümmert sie sich um die Partnerschaft mit Bayern München.
»weiterlesen
randbemerkung
Bitte achten Sie bei Ihren Beiträgen unsere Netiquette.