Beiträge aus dem Dossier: Zuckerberg, Mark
Meldung
Politische Werbung: Facebook hält an Linie fest
Facebook will seine Praxis in Bezug auf politische Werbung nicht ändern. Nutzer sollen jedoch mehr Kontrolle bekommen.
»weiterlesen

Mark Zuckerbeg soll sich von der Umbenennung von Instagram und Whatsapp positive Markeneffekte erhoffen. Foto: Getty Images / Urupong
Meldung
Instagram und Whatsapp werden umbenannt
„… from Facebook“ soll integraler Namens- und Markenbestandteil beider Apps werden.
»weiterlesen
Lesezeit 8 Min.
Gastbeitrag
Mit Fehlern umgehen lernen
Fehler passieren. Manche haben gravierende Folgen. Entscheidend ist, wie man mit Fehlern umgeht, ob man Verantwortung für sie übernimmt und was man aus ihnen lernt – auch für die Kommunikation.
»weiterlesen
von Mirjam Stegherr
Lesezeit 2 Min.
Meldung
Fortune-500-CEOs verlangen Facebook-Regulierung
50 Prozent der CEOs sind dafür, den Facebook-Konzern stärker zu regulieren. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Wirtschaftsmagazins Fortune.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Lesestoff
„Facebook muss handeln – und das schnell!“
Vor einigen Tagen hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg angekündigt, das Unternehmen stärker auf den Schutz der Privatsphäre auszurichten. Doch ist dieses Versprechen glaubwürdig? Wir haben sechs Journalisten und PR-Profis nach ihrer Meinung gefragt.
»weiterlesen
Lesezeit 1 Min.
Meldung
Top-Managerinnen für Kommunikation verlassen Facebook
PR-Personalkarussell beim größten sozialen Netzwerk: Zwei langjährige und prominente Kommunikationsexpertinnen verlassen Facebook mit sofortiger Wirkung.
»weiterlesen
Lesezeit 1 Min.
Meldung
Ist jeder zweite aktive Facebook-Nutzer ein Fake?
Das behauptet zumindest der Facebook-Kritiker Aaron Greenspan. Tatsächlich werfen die regelmäßig vermeldeten Nutzerzahlen des sozialen Netzwerks einige Fragen auf.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Kommentar
Was vom Skandal um Cambridge Analytica bleibt
Die Datenanalysefirma Cambridge Analytica hat Insolvenz angemeldet. Doch das Vertrauen in das soziale Netzwerk Facebook bleibt erschüttert. Kann das Marken egal sein? Ein Kommentar.
»weiterlesen
von Jens Hungermann
Lesezeit 2 Min.
Kommentar
Panik. Jetzt!?
Facebook verändert seinen Algorithmus. Unternehmenskommunikatoren zwingt das zum Umdenken. Dabei entsteht dadurch sogar eine Chance, meint Bayer-Stratege Christophe Kampa.
»weiterlesen
von Christophe Kampa