Beiträge aus dem Dossier: Zerfaß, Ansgar
Lesezeit 7 Min.
Studie
Vernachlässigte Ethik
Der „European Communication Monitor 2020“ zeigt, dass Kommunikationsverantwortliche sich im Digitalen häufig in ethische Grauzonen begeben. Die Kommunikationskodizes finden in der täglichen Arbeit von PR-Profis nur wenig Beachtung.
»weiterlesen
von Ansgar Zerfaß
Lesezeit 6 Min.
Studie
Neue Herausforderungen für die KMU-Kommunikation
Die Studie „Mittelstandskommunikation 2016“ enthüllt: Eigentlich ist der Mittelstand passabel gerüstet für die Industrie 4.0. Doch die Kommunikation lässt zu wünschen übrig.
»weiterlesen
Lesezeit 6 Min.
Studie
Kommunikative Herausforderungen für KMU
Die neue Studie „Mittelstandskommunikation 2016“ gibt einen Einblick in die Kommunikationspraxis in mittelständischen Unternehmen. Heikle Erkenntnis: Vieles hängt von der Haltung der Geschäftsführung ab.
»weiterlesen
Lesezeit 7 Min.
Studie
Führung und Kommunikation: Ergebnisse der europaweiten ComGap-Studie
Wenn die eigene Organisation als „führend“ positioniert werden soll, stellen sich zwei Fragen: Was sind die Inhalte und Attribute, mit denen dieses gelingen kann? Und: Mit welchen Instrumenten oder Kommunikationskanälen wird dabei am besten gearbeitet? Beide Fragen werden in der aktuellen ComGap-Studie adressiert. Und bei den Antworten gibt es erhebliche Unterschiede in den Sichtweisen von PR-Profis und Bevölkerung.
»weiterlesen