Beiträge aus dem Dossier: Youtube
Meldung
Youtubes lascher Umgang mit Klimawandelleugnern
Avaaz kritisiert in einer Studie den sorglosen Umgang Youtubes mit Videos, in denen der Klimawandel geleugnet wird.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg
Kommentar
CSYou musste scheitern
Die CSU startet den halbherzigen Versuch, mit einem Youtube-Format eine junge Zielgruppe zu erreichen. Er ist zum Scheitern verurteilt. Ein Kommentar.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg

Unter anderem will Hawley die tägliche Nutzungsdauer für Social Networks auf 30 Minuten begrenzen. Foto: Getty Images / tommaso79
Meldung
Grenze per Gesetz: 30 Minuten Social Media am Tag
Zeitlimit für Social Media, keine Belohnungen für Aktivitäten, Verbot diverser Features: Ein US-Gesetzentwurf soll soziale Netzwerke erheblich einschränken.
»weiterlesen

Mit dem Influencer-Gesetz soll ungerechtfertigte Abmahnungen unterbunden werden. Foto: GettyImages / Lightspruch
Meldung
Influencer-Gesetz: Regierung arbeitet an Entwurf
Per Gesetz sollen Abmahnungen gegen Influencer für unentgeltliche Postings unterbunden werden.
»weiterlesen

Unter anderem wird in CDU/CSU der Aufbau eigener Youtube-Influencer diskutiert. Foto: Getty Images / metamorworks
Meldung
Nach Rezo-Debakel: CDU/CSU planen Digitaloffensive
In den Unionsparteien wird diskutiert, wie die digitale Kluft zu jüngeren Generationen verringert werden kann.
»weiterlesen
Gastbeitrag
Politik leugnet digitale Realität auf ganzer Linie
Die Politik verpasst fahrlässig die Digitalisierung politischer Kommunikation – ihre nächsten Versäumnisse zeichnen sich schon jetzt ab.
»weiterlesen
Meldung
„Danke Vatertag, dass du nicht Muttertag bist.“
Schadensbegrenzung oder geplanter Doppelschlag? Edeka präsentiert nun auch einen Spot zum Vatertag.
»weiterlesen
Meldung
Tiktok weiter weltweit auf dem Vormarsch
Tiktok wächst und wächst, weltweit: Keine App eines anderes sozialen Netzwerks erreicht höhere Download-Zahlen als die chinesische Kurzvideo-Plattform.
»weiterlesen
Meldung
Trump eskaliert Kampf gegen „Social-Media-Zensur“
Der US-Präsident kämpft unermüdlich für die Meinungsfreiheit, vor allem für rechtsgerichtete Stimmen. Eine Online-Umfrage soll nun dabei helfen.
»weiterlesen