Beiträge aus dem Dossier: Wehling, Elisabeth
Meldung
Die Verlierer des PR-Februar 2019
Die EU, die ARD, Lidl, Nike und die AfD scheiterten im Februar 2019 besonders eindrücklich beim Versuch, sich mit PR-Ruhm zu bekleckern.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Meldung
Neusprech? Hetze? Stimmen zur ARD-Framing-Debatte
Das „Framing-Manual“ der ARD erhitzt die Gemüter wie derzeit kein anderes Kommunikationsthema. Ein Überblick zu relevanten Wortmeldungen der Debatte.
»weiterlesen

Fotos: Marco Urban, Rolf Poss, Harry Weber, Thomas Kläber, www.blu-news.org/CC BY-SA 2.0, Susie Knoll, Benjamin Zibner, Laurence Chaperon, Inga Haar, Alica Weidel
Lesezeit 12 Min.
Interview
Sprache ist Politik
Welcher Partei gelingt es im Wahlkampf am besten, mit Hilfe von politischem Framing intensive und greifbare Bilder in den Köpfen der Wähler hervorzurufen? Neurolinguistin Elisabeth Wehling hat Zitate der Spitzenpolitiker analysiert.
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus