Beiträge aus dem Dossier: Twitter
Meldung
Volksverpetzer sind Blogger des Jahres
Am Montagabend wurden in Berlin zum dreizehnten Mal die Goldenen Blogger verliehen. Freuen durften sich unter anderem Dorothee Bär, Sascha Lobo und Volksverpetzer.
»weiterlesen
Meldung
Twitter markiert „manipulierten“ Trump-Retweet
Der Social-Media-Riese hat erstmals einen Beitrag als „manipuliertes Medium“ markiert – nachdem US-Präsident Trump ihn geteilt hatte.
»weiterlesen
Meldung
Twittergewitter #112live – Feuerwehren informieren
Wie sieht die Arbeit der Feuerwehr aus? Und wozu braucht es den Notruf 112? Darüber informiert ein bundesweites Twittergewitter.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg

In sozialen Netzwerken verbreiten sich massenhaft Falschmeldungen zum Coronavirus. Foto: Getty Images / Antiv3D
Meldung
Coronavirus: Kampf gegen Fake News, Betrug & Panik
Boulvard-Medien rufen zur Corona-Panik auf, WHO und soziale Netzwerke kämpfen gegen massenhafte Fake News, E-Mail-Betrüger nutzen die Epidemie auf ihre Weise.
»weiterlesen
Meldung
Gedenkstätte Auschwitz will eine Million Follower
Bis zum 27. Januar will die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau auf Twitter eine Million Follower erreichen - und erhält dafür prominente Unterstützung.
»weiterlesen
Meldung
Polizeisprecher kommentiert anonym Medienberichte
Der Polizeisprecher von Leipzig mischt sich unerkannt in Diskussionen um die Connewitzer Silvesternacht auf Twitter ein.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg
Meldung
Ist Twittern für Behörden (und Firmen) illegal?
Geht es nach dem Landesdatenschutzbeauftragten von Baden-Württemberg ist ein Twitter-Aus für Firmen und Behörden wahrscheinlich. Ein Anwalt widerspricht.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg
Meldung
Politische Werbung: Facebook hält an Linie fest
Facebook will seine Praxis in Bezug auf politische Werbung nicht ändern. Nutzer sollen jedoch mehr Kontrolle bekommen.
»weiterlesen
Meldung
Christof Schmid übernimmt Twitter-Kommunikation
Twitter hat einen neuen Kommunikationschef für Deutschland ernannt.
»weiterlesen