Beiträge aus dem Dossier: Stress
Lesezeit 3 Min.
Porträt
Wenn die Stimme versagt
Die eigene Stimme ist für Menschen das Natürlichste der Welt. Aber was, wenn sie versagt? Der 46-jährige Steffen Baum verlor zweimal über mehrere Monate seine Stimme. Ein Protokoll über Hilflosigkeit und Alternativen.
»weiterlesen
Meldung
Viele PRler mit psychischen Problemen (UK-Studie)
Mindestens jeder fünfte britische Kommunikator leidet an ernsthaften psychischen Problemen – meist sind sie arbeitsbedingt.
»weiterlesen
Lesezeit 6 Min.
Interview
„Karaoke mit Kollegen? Die Hölle!“
Psychologe René Proyer über echten und verordneten Spaß im Job und die acht Arten von Humor.
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 5 Min.
Gastbeitrag
Lachen als Medizin
Mit Humor helfen Clowns in Kliniken und Pflegeheimen, Spannungen und Angst abzubauen. Das Geheimnis ihrer Kommunikation ist universell – und kann auch im beruflichen Alltag wertvoll sein.
»weiterlesen
Lesezeit 7 Min.
Interview
„Viele erkennen die Warnzeichen nicht“
Stress kennen die meisten berufstätigen Menschen. Vorsicht ist dann geboten, wenn er zu einer chronischen Erkrankung wird. Stressforscher Mazda Adli über die Frühwarnzeichen und was Mitarbeiter sowie Arbeitgeber tun können.
»weiterlesen
von Sven Pauleweit
Lesezeit 4 Min.
Gastbeitrag
Urlaub vorbei, Stress zurück?
Gerade aus dem Urlaub zurück und der Stress geht von vorne los? Ein paar Tipps und Tricks, wie Sie sich die Urlaubserholung erhalten können.
»weiterlesen
Lesezeit 1 Min.
Studie
Die Top 10 der stressigsten Berufe
Im Careercast-Ranking der stressigsten Berufe landen Pressesprecher auf Platz sechs, Feuerwehrleute auf Platz drei.
»weiterlesen
von