Beiträge aus dem Dossier: Schreiben
Gastbeitrag
Apfel-Z – Ändern ausdrücklich erlaubt
Seine eigenen Texte immer wieder zu verbessern und neue Ideen in einen Entwurf einfließen zu lassen, ist kein Zeichen mangelnder Qualität, meint Claudius Kroker. Er weiß, worauf es beim Texten ankommt.
»weiterlesen
von Claudius Kroker
Lesezeit 3 Min.
Ratgeber
Nützliche Online-Helfer für die PR
Kreatives Arbeiten ist dank verschiedener Onlinelösungen so einfach wie nie. pressesprecher stellt Tools vor, die die tägliche PR-Arbeit unterstützen.
»weiterlesen
von Katrina Geske
Lesezeit 3 Min.
Kolumne
Fünf Mythen der Rechtschreibung
In der Rechtschreibung gibt es mehr Glaubenssätze, als man denkt. Die Annahmen, die ihnen zugrunde liegen, sind tief verwurzelt – aber oft veraltet oder nie korrekt gewesen.
»weiterlesen
von Juliane Topka
Lesezeit 4 Min.
Kolumne
Vergesst die Sprachpäpste
Wer schreibt, der grübelt – und zwar meist über die korrekte Anwendung von Sprache. Doch was ist richtig, was ist falsch? Eine gute, aber nicht immer zielführende Frage, wie der freie Journalist und Redenschreiber Claudius Kroker in seiner Kolumne erklärt.
»weiterlesen
von Claudius Kroker