Beiträge aus dem Dossier: Reputation
Lesezeit 8 Min.
Interview
"Die Redaktion hat die größte Strahlkraft"
Silvie Rundel leitet die Unternehmenskommunikation und den Bereich Veranstaltungen der „Zeit“-Verlagsgruppe. Im Interview spricht sie über digitale Formate in der internen Kommunikation, den 75. Geburtstag der Wochenzeitung und warum auch mal improvisiert wird.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 4 Min.
Kommentar
Keine Märchen
Dürfen Kommunikationsverantwortliche lügen? Die Diskussion gibt es so lange, wie es PR gibt. Wenn Führungskräfte von ihrer Kommunikationsabteilung das öffentliche Verbreiten von Unwahrheiten erwarten, sollten Pressesprecherinnen und Pressesprecher über einen Arbeitgeberwechsel nachdenken.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 2 Min.
Studie
Corona-Krise: Regierung gewinnt an Vertrauen
Das Vertrauen der deutschen Bevölkerung in die Regierung ist infolge der Corona-Krise stark gestiegen, zeigt eine Studie. Aber auch Wirtschaft, Medien und NGOs haben profitiert.
»weiterlesen
Lesezeit 7 Min.
Interview
Das Format für unangenehme Fragen
„Frontal21“-Redaktionsleiterin Ilka Brecht über die Recherchepraxis der Politmagazine von ARD und ZDF und den Vorwurf der Voreingenommenheit.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 6 Min.
Interview
Bloß nicht wieder enttäuschen
Mit dem Flughafen BER hat Berlin den Spott der Welt auf sich gezogen. Ausgerechnet während der Coronakrise musste der Flughafen eröffnen – etwa neun Jahre verspätet, ohne große Feierlichkeiten. Ein Interview mit Kommunikationschef Hannes Hönemann über die Öffentlichkeitsarbeit für ein Krisenprojekt, das seinesgleichen sucht.
»weiterlesen
Lesezeit 8 Min.
Interview
Mehr als Drosten
Als Leiterin der Unternehmenskommunikation der Charité arbeitet Manuela Zingl während der Coronakrise eng mit dem Virologen Christian Drosten zusammen. Ärzte der Klinik behandelten vor kurzem den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny. Wie geht die 39-Jährige mit der enormen medialen Aufmerksamkeit für die Charité um?
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 1 Min.
Meldung
Puma hat das beste Image bei den Deutschen
Eine Befragung hat ermittelt, wie beliebt Mdax-Unternehmen in der Bevölkerung sind. Außerdem: Lufthansa-Chef Carsten Spohr genießt die höchste Reputation unter den MDax-CEOs.
»weiterlesen
Lesezeit 5 Min.
Analyse
Beleidigende Fragen und gönnerhaftes Lob
Zwei Redakteurinnen des Nachrichtenmagazins versuchten, die renommierte Virologin Sandra Ciesek in einem Interview als „Quotenfrau“ und „die Neue an Drostens Seite“ abzuqualifizieren. Auf Kritik reagierte die „Spiegel“-Redaktion unsouverän und anbiedernd.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 2 Min.
Rezension
Auftauchen statt Untergehen
In ihrem neuen Buch plädiert Tijen Onaran dafür, sich selbst zu reflektieren und sichtbar zu werden. Als Personal Brand könnten sich vor allem berufliche Vorteile ergeben.
»weiterlesen
von Volker Thoms