Beiträge aus dem Dossier: PR
Lesezeit 1 Min.
Meldung
BMW bündelt Kommunikation in Exklusiv-Agentur
Der BMW-Konzern richtet seine Unternehmens- und Marketingkommunikation für die Marke BMW neu aus: Eine maßgeschneiderte Agentur soll die Bereiche enger verzahnen. PR und Social Media kommen künftig aus London.
»weiterlesen
Lesezeit 3 Min.
Meldung
Fast jeder Zweite kennt Clubhouse
Rund die Hälfte der befragten Personen bewertet ihre Erfahrungen als positiv. Politische Themen sind für User besonders interessant.
»weiterlesen
Lesezeit 5 Min.
Gastbeitrag
Die Leistung von Kommunikation greifbarer machen
Teile der Kommunikationsbranche fremdeln immer noch mit Werkzeugen und Indikatoren der digitalen Marketing- und Kommunikationswelt. Sechs Thesen, wie PR handfester und greifbarer werden kann.
»weiterlesen
von Marc Recker
Lesezeit 5 Min.
Meldung
Herbert Diess kommuniziert am besten
Im von der Kommunikationsagentur Palmer Hargreaves erstmals erhobenen CEO-LinkedIndex liegt der Volkswagen-Chef vor Christian Klein von SAP und Bernd Montag von Siemens Healthineers.
»weiterlesen
Lesezeit 5 Min.
Kommentar
Ein Kanal unter vielen
Die Audio-Plattform Clubhouse wird für professionelle Kommunikation nur dann relevant werden, wenn sich dort Zielgruppen aufhalten, die an mehr als an Oberflächlichkeit interessiert sind. Dafür müsste Clubhouse gegenüber Video-Formaten Vorteile bieten.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 1 Min.
Meldung
Audi kommuniziert über Customized Agency
Palmer Hargreaves und Solutions by Handelsblatt Media Group bilden einen gemeinsamen Content-Partner für die PR und interne Kommunikation von Audi.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Meldung
New Normal als Chance für Frauen?
Einer Umfrage zufolge glauben viele Kommunikationsprofis, dass flexible Arbeitsbedingungen Karrieren von Frauen befördern können.
»weiterlesen
Lesezeit 3 Min.
Meldung
"Alltag mit Maske" statt "Alltagsmaske"
„Der neue Begriff wird derzeit in unserer Kommunikation umgesetzt“, teilte das Bundesgesundheitsministerium mit.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 7 Min.
Studie
Vernachlässigte Ethik
Der „European Communication Monitor 2020“ zeigt, dass Kommunikationsverantwortliche sich im Digitalen häufig in ethische Grauzonen begeben. Die Kommunikationskodizes finden in der täglichen Arbeit von PR-Profis nur wenig Beachtung.
»weiterlesen
von Ansgar Zerfaß