Im von der Kommunikationsagentur Palmer Hargreaves erstmals erhobenen CEO-LinkedIndex liegt der Volkswagen-Chef vor Christian Klein von SAP und Bernd Montag von Siemens Healthineers.
Ina Krings (36) verantwortet seit Januar als Senior Manager Communications and Campaigns strategische Kommunikationskampagnen sowie die Digitalkommunikation des Vodafone-Instituts für Gesellschaft und Kommunikation. Sie wechselte von der Berliner PR-Agentur Schoesslers, wo sie seit 2015 Director Communications war. In ihrer neuen Funktion berichtet sie an Inger Paus, Geschäftsführerin des Vodafone-Instituts und der Vodafone-Stiftung.
Eine aktuelle Studie der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung und Kommunikation hat den Einsatz von Chatbots in der Unternehmenskommunikation erforscht. Und vier Antworten auf die Frage gefunden, warum viele Kommunikationsabteilungen bei dem Thema so zurückhaltend sind.
Der Versicherungskonzern Swiss Life Deutschland befähigt Mitarbeiter:innen, als Markenbotschafter:innen aufzutreten. Ein Gespräch mit den Programmverantwortlichen Henning Wedekin und Lennart Crossley über Positionierung durch Purpose, unerwünschte Leistungsgedanken und warum sie sich vorkommen wie im Fitnessstudio.
Die Audio-Plattform Clubhouse wird für professionelle Kommunikation nur dann relevant werden, wenn sich dort Zielgruppen aufhalten, die an mehr als an Oberflächlichkeit interessiert sind. Dafür müsste Clubhouse gegenüber Video-Formaten Vorteile bieten.
Der „European Communication Monitor 2020“ zeigt, dass Kommunikationsverantwortliche sich im Digitalen häufig in ethische Grauzonen begeben. Die Kommunikationskodizes finden in der täglichen Arbeit von PR-Profis nur wenig Beachtung.
Sascha Pallenberg (49) hat den Automobilkonzern Daimler nach eigenen Angaben zu Jahresbeginn verlassen. „Ab 2021 wird Daimler zwar weiterhin in meinem Herzen, ich aber nicht mehr Teil des Konzerns sein“, teilte er auf der Businessplattform Linkedin mit. Der Digitalexperte und Blogger hatte 2017 als Leiter Digital Content bei dem Stuttgarter Autobauer angeheuert, später wurde er Head of Digital Transformation. Vor seiner Zeit bei Daimler gründete und betrieb er unter anderem das Blog Netbooknews.de und den Nachfolger Mobilegeeks.de.
Laurids Wartumjan leitet seit dem 1. Januar als Manager Kommunikation und digitale Inhalte die Öffentlichkeitsarbeit des Murmann-Verlags in Hamburg. Er folgt auf Alexander Karl, der zur Kommunikationsagentur Hypr gewechselt ist. Wartumjan ist bereits seit 2019 bei dem Verlag tätig, zunächst als Praktikant, dann als Pressereferent. In seiner neuen Funktion berichtet er an Programmgeschäftsführer Peter Felixberger und den Verleger Sven Murmann.
Die Audio-Plattform Clubhouse wird für professionelle Kommunikation nur dann relevant werden, wenn sich dort Zielgruppen aufhalten, die an mehr als an Oberflächlichkeit interessiert sind. Dafür müsste Clubhouse gegenüber Video-Formaten Vorteile bieten.
»weiterlesen
Daimler-Kommunikationschef Jörg Howe spricht im Interview über Lehren aus der Coronakrise, digitale Formate und negative Entwicklungen in den Medien.
»weiterlesen
Der „European Communication Monitor 2020“ zeigt, dass Kommunikationsverantwortliche sich im Digitalen häufig in ethische Grauzonen begeben. Die Kommunikationskodizes finden in der täglichen Arbeit von PR-Profis nur wenig Beachtung.
»weiterlesen
Warum die Nachricht, dass der Ikea-Katalog künftig nicht mehr in Print erscheinen wird, uns nicht wehmütig machen muss. Ein Kommentar von Otto-Kommunikationschef Martin Frommhold.
»weiterlesen
Im Corona-Jahr sind die Aktivitäten der Dax-CEOs auf Linkedin gestiegen. Immer häufiger nutzen sie Social Media, um sich zu positionieren, wie eine Untersuchung zeigt.
»weiterlesen
Etwa ein Jahr lang driftete der Forschungseisbrecher „Polarstern“ durch das Nordpolarmeer. Die „Mosaic“-Expedition in die Arktis soll entscheidende Hinweise über den Verlauf des Klimawandels liefern. Mit an Bord: ein Kommunikationsteam des Alfred-Wegener-Instituts, das über die Mission weltweit informierte.
»weiterlesen
Als einzige Spitzenpolitikerin platziert sich Dorothee Bär (CSU) unter den zehn reichweitenstärksten Linkedin-Profilen deutscher Politiker:innen.
»weiterlesen