Mit dem Flughafen BER hat Berlin den Spott der Welt auf sich gezogen. Ausgerechnet während der Coronakrise musste der Flughafen eröffnen – etwa neun Jahre verspätet, ohne große Feierlichkeiten. Ein Interview mit Kommunikationschef Hannes Hönemann über die Öffentlichkeitsarbeit für ein Krisenprojekt, das seinesgleichen sucht.
Als Leiterin der Unternehmenskommunikation der Charité arbeitet Manuela Zingl während der Coronakrise eng mit dem Virologen Christian Drosten zusammen. Ärzte der Klinik behandelten vor kurzem den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny. Wie geht die 39-Jährige mit der enormen medialen Aufmerksamkeit für die Charité um?
Kinderbetreuung in Corona-Zeiten – bei diesem sensiblen Thema wird aus Wissenschaftskommunikation schnell Krisenkommunikation. Was das für die kürzlich vorgestellte „Corona-Kita-Studie“ der Bundesregierung bedeutet, berichtet Katrin Münch-Nebel von der Agentur Ressourcenmangel.
Zwei Redakteurinnen des Nachrichtenmagazins versuchten, die renommierte Virologin Sandra Ciesek in einem Interview als „Quotenfrau“ und „die Neue an Drostens Seite“ abzuqualifizieren. Auf Kritik reagierte die „Spiegel“-Redaktion unsouverän und anbiedernd.
Die Bundesregierung gab bisher 7,8 Millionen Euro für Werbung und PR rund um die Corona-Warn-App aus. Trotz 18 Millionen Downloads ist von der Anfangseuphorie wenig geblieben.
Interview, Video-Statement oder TV-Auftritt – CEOs und Manager müssen mehr denn je souverän vor die Kamera oder das Mikrofon treten. Doch nicht jeder ist dafür gemacht. Manche verlieren den Faden oder bekommen Panik, sobald das Aufnahmelicht angeht. Wie eine gute Vorbereitung helfen kann.
Martin Brüning, Leiter Unternehmenskommunikation der Rewe Group, im Kurzinterview über verunsicherte Kund:innen, gestrandete Reisegäste und die nächsten sechs Monate.
Dräger stellt Beatmungsgeräte und Schutzmasken her. Das Unternehmen hat in den vergangenen Wochen enorme Aufmerksamkeit in deutschen und internationalen Leitmedien erhalten.
Mit dem Flughafen BER hat Berlin den Spott der Welt auf sich gezogen. Ausgerechnet während der Coronakrise musste der Flughafen eröffnen – etwa neun Jahre verspätet, ohne große Feierlichkeiten. Ein Interview mit Kommunikationschef Hannes Hönemann über die Öffentlichkeitsarbeit für ein Krisenprojekt, das seinesgleichen sucht.
»weiterlesen
Als Leiterin der Unternehmenskommunikation der Charité arbeitet Manuela Zingl während der Coronakrise eng mit dem Virologen Christian Drosten zusammen. Ärzte der Klinik behandelten vor kurzem den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny. Wie geht die 39-Jährige mit der enormen medialen Aufmerksamkeit für die Charité um?
»weiterlesen
Kinderbetreuung in Corona-Zeiten – bei diesem sensiblen Thema wird aus Wissenschaftskommunikation schnell Krisenkommunikation. Was das für die kürzlich vorgestellte „Corona-Kita-Studie“ der Bundesregierung bedeutet, berichtet Katrin Münch-Nebel von der Agentur Ressourcenmangel.
»weiterlesen
Zwei Redakteurinnen des Nachrichtenmagazins versuchten, die renommierte Virologin Sandra Ciesek in einem Interview als „Quotenfrau“ und „die Neue an Drostens Seite“ abzuqualifizieren. Auf Kritik reagierte die „Spiegel“-Redaktion unsouverän und anbiedernd.
»weiterlesen
Die Universität Hohenheim analysierte die Reden der CEOs der DAX-30-Unternehmen. Sie enthalten weniger Bandwurmsätze und unverständliche Fachbegriffe.
»weiterlesen
Die Bundesregierung gab bisher 7,8 Millionen Euro für Werbung und PR rund um die Corona-Warn-App aus. Trotz 18 Millionen Downloads ist von der Anfangseuphorie wenig geblieben.
»weiterlesen
Interview, Video-Statement oder TV-Auftritt – CEOs und Manager müssen mehr denn je souverän vor die Kamera oder das Mikrofon treten. Doch nicht jeder ist dafür gemacht. Manche verlieren den Faden oder bekommen Panik, sobald das Aufnahmelicht angeht. Wie eine gute Vorbereitung helfen kann.
»weiterlesen
Martin Brüning, Leiter Unternehmenskommunikation der Rewe Group, im Kurzinterview über verunsicherte Kund:innen, gestrandete Reisegäste und die nächsten sechs Monate.
»weiterlesen
Marie Fabiunke, Stephan Dörner, Carolin Döring und Robert Spönemann verstärken das Start-up- und Tech-Team von Hering Schuppener in Berlin.
»weiterlesen