Beiträge aus dem Dossier: Kommunikationskongress
Lesezeit 2 Min.
Bericht
„Tu, was du kannst, wo immer du bist“
Franziska Giffey, seit März Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, setzte auf dem Kommunikationskongress in Berlin mit ihrer Keynote Akzente. Mit ihrem Plädoyer für mehr Zuversicht und Mut zu klaren Botschaften erntete sie viel Zustimmung.
»weiterlesen
Lesezeit 3 Min.
Essay
Den Mutigen gehört die (PR-)Welt
Courage, Beherztheit, Schneid, Furchtlosigkeit, Entschlossenheit, Kühnheit, Tapferkeit, Unverzagtheit – der Begriff „Mut“ hat viele Synonyme. Plädoyer für eine selbstbewusste Position der Kommunikation.
»weiterlesen
von Jens Hungermann
Lesezeit 4 Min.
Bericht
Hayalis Regeln gegen den Hass
Die Journalistin und ZDF-Moderatorin Dunja Hayali kämpft seit Jahren mit Anfeindungen im Netz. In ihrer Keynote auf dem Kommunikationskongress gab sie Tipps, wie man Hatespeech in den „sozialen“ Medien begegnen kann.
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 2 Min.
Studie
Was erfolgreiche PR-Abteilungen anders machen
Was macht exzellente Unternehmenskommunikation aus? Dieser Frage ging eine gemeinsame Studie der Hochschule Mainz, der Kommunikationsagentur Faktenkontor sowie der dpa-Tochter News Aktuell nach. Die Ergebnisse wurden auf dem Kommunikationskongress in Berlin vorgestellt.
»weiterlesen
Bericht
Die Nacht der Mutigen
Auf der Speakersnight feiert die Branche traditionell ihre Besten – und ein bisschen sich selbst. Neben Preisträgern, Mutproben und Party gab es aber auch nachdenkliche Worte.
»weiterlesen
von Jens Hungermann
Lesezeit 3 Min.
Interview
BdP-Nachwuchsförderpreis geht an Isabell Rabe
Isabell Rabe hat den Nachwuchsförderpreis des Bundesverbands deutscher Pressesprecher (BdP) gewonnen. Die Absolventin der Universität Hohenheim setzte sich gegen zwei weitere Finalisten durch.
»weiterlesen
von Katrina Geske
Lesezeit 2 Min.
Bericht
„Innovation wird aus Mut gemacht“
In der Eröffnungskeynote auf dem Kommunikationskongress 2018 kam statt einer Kommunikatorin eine Ingenieurin zu Wort. Innovationsexpertin Marion Weissenberger-Eibl betont die Rolle professioneller Kommunikatoren in Entwicklungsprozessen und appelliert an den Berufsstand, diese mutig einzufordern.
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 5 Min.
Bericht
Ausgezeichnete Arbeit
Die Kampagne „Aus/Weg“ der Hamburger Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration überzeugte auf dem Kommunikationskongress beim Live-Pitch zum BdP-Award in der Kategorie „Digital-Kommunikation“. Hier ist ihre Geschichte.
»weiterlesen
von Gunnar Leue
Lesezeit 3 Min.
Studie
Wo steht die PR 2018?
Die Anforderungen an das moderne Kommunikationsmanagement steigen. Dennoch fühlen sich viele PR-Abteilungen in Unternehmen noch als Verlautbarungsstelle. Und: Die Entwicklung der Gehälter bereitet wenig Freude. Dies und mehr zeigt die größte deutsche Berufsfeldstudie, die am heutigen Donnerstag auf dem Kommunikationskongress vorgestellt wurde.
»weiterlesen
von René Seidenglanz