Beiträge aus dem Dossier: Kohl, Helmut
Lesezeit 4 Min.
Kolumne
Eine Rede ist keine Schreibe
Das wusste schon Altkanzler Helmut Schmidt. Unser Kolumnist über eine Schreibtischarbeit, die keine sein sollte.
»weiterlesen
von Claudius Kroker
Lesezeit 3 Min.
Kommentar
Wie man den Tod (nicht) kommuniziert
Wer das Thema Sterben und Tod in den öffentlichen Fokus rückt, muss kommunikationsethische Regeln beachten, sagt Ethikexperte Günter Bentele. Beispiele für eine gelungene und weniger gelungene Kommunikation.
»weiterlesen
von Günter Bentele
Lesezeit 8 Min.
Reportage
Traue niemandem!
Medien verlassen sich darauf, dpa-Meldungen übernehmen zu können, ohne sie zu überprüfen. Die Nachrichtenagentur sorgt für einen verlässlichen Faktencheck. Die Sozialen Medien, gehackte Twitter-Accounts und gefälschte Meldungen machen den hektischen Agenturalltag jedoch immer atemloser. Nachrichtenchef Froben Homburger und Verification Officer Stefan Voß wollen mit einer neuen Verifikationseinheit den Faktencheck stärken. Ein Redaktionsbesuch.
»weiterlesen
Lesezeit 6 Min.
Kolumne
Mit Werten in Führung gehen
Erfolgreiche Führung startet zunächst mit Selbstführung. Doch wie findet man seine eigenen Werte? Im Videointerview spricht Kanzlersohn Walter Kohl über die Suche nach dem eigenen inneren Kompass.
»weiterlesen
von Niels Albrecht
Lesezeit 6 Min.
Interview
Strategie: 150 Jahre BASF
BASF wird 150. Wie der Chemiegigant seine Strategie kommunikativ mit Leben füllt, ein Jahr voller internationaler Jubiläumsprojekte zelebriert und dabei auf Dialoge jenseits von B2B setzt.
»weiterlesen
von Hilkka Zebothsen