Beiträge aus dem Dossier: #kk19
Meldung
Das war der #KK19
Der Kommunikationskongress 2019 ist zu Ende. Sehen Sie die schönsten Bilder der beiden Kongresstage.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Meldung
Was können PRler von der "Zeit" lernen?
Die Zusammenarbeit zwischen PR und Journalismus ist heute durch Zeitdruck bestimmt – wie lässt sie sich verbessern?
»weiterlesen
von Katrina Geske
Bericht
Wie Journalisten Zeitdruck begegnen
Wie der Journalismus trotz Zeitdrucks die Qualität der Beiträge hochhält, erklärt Dominic Hebestreit vom SWR.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg
Bericht
Was die DSGVO für "Wallraff-Formate" bedeutet
Läutet der Datenschutz eine Zeitenwende für investigativen Journalismus ein? Rechtsanwalt Jan Mönikes gibt auf dem Kommunikationskongress die Antwort.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg
Meldung
„Inhalte werden immer mehr zur Nebensache“
Inhalte werden in der Kommunikation immer mehr zur Nebensache, bemängelte Gesine Schwan in ihrer Keynote zum Start des zweiten Kongresstages. Was können Kommunikatoren dagegen unternehmen?
»weiterlesen
von Katrina Geske
Meldung
Die Gewinner der BdP-Awards 2019
Auf der Speakersnight des Kommunikationskongresses 2019 wurden die Gewinner des BdP-Awards gekürt.
»weiterlesen
Bericht
Vier Fehler der internationalen Kommunikation
In der internationalen Kommunikation gibt es einige Missverständnisse. Nike Möhle erklärt, wie sich die Unternehmenskommunikation wandeln muss.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg
Bericht
Wie Microsoft versucht, Umweltprobleme anzugehen
Lässt sich künstliche Intelligenz zum Wohle von Umwelt und Klima einsetzen? Microsoft versucht diese Frage zu beantworten.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg

Die Mitgliederversammlung beschloss die Umbenennung in BdKom mit Zwei-Drittel-Mehrheit. Foto: Jana Legler
Meldung
Pressesprecherverband BdP benennt sich in BdKom um
Bundesverband der Kommunikatoren (BdKom) – so heißt der Bundesverband der Pressesprecher in Zukunft.
»weiterlesen