Beiträge aus dem Dossier: Kampagne
Lesezeit 4 Min.
Bericht
Laut und provokant
NGOs wie Greenpeace und der WWF müssen zuspitzen, um Öffentlichkeit und Medien zu erreichen. Wie funktioniert ihr Agenda Setting?
»weiterlesen
von Heike Thienhaus
Meldung
UK-Regierung verbreitet Corona-News über Whatsapp
Um der Bevölkerung verlässliche Informationen zum Coronavirus zu bieten, hat sich die britische Regierung nun mit Whatsapp zusammengetan.
»weiterlesen
Meldung
Corona-Krise: Initiative wirbt für mehr Anstand
Das Coronavirus hat Deutschland im Griff – eine neue Initiative will nun den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
»weiterlesen
Meldung
#Wirbleibenzuhause: BMG mit Anti-Corona-Kampagne
Unter dem Hashtag #Wirbleibenzuhause startet das Bundesgesundheitsministerium gemeinsam mit Prominenten eine Social-Media-Kampagne gegen Corona.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg
Meldung
Was ist neu beim DPOK 2020?
Der DPOK feiert in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum. Was ist neu, was bleibt beim Alten?
»weiterlesen
Gastbeitrag
Die PR sollte Taktgeber für Veränderungen sein
Die deutsche Kommunikationsbranche hängt bei internationalen Trends wie Unstereotyping und Brand Activism hinterher, meint Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach. Er plädiert für Kommunikation, die wirklich etwas bewegt.
»weiterlesen
Meldung
Rechte nehmen Scandinavian Airlines ins Visier
In einem Werbespot weist die Airline auf den Anteil verschiedener Nationen an skandinavischen Errungenschaften hin – und erntet damit einen Shitstorm.
»weiterlesen
Meldung
Klöckner tritt mit zwei Kampagnen ins Fettnäpfchen
Zwei Kampagnen aus dem Hause Klöckner erhitzen die Gemüter auf Twitter: "Dorfkinder" und "Du entscheidest". Darum geht es.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg
Bericht
Die Aufreger-Kampagnen des Jahres 2019
Auch 2019 erregten einige PR- und Image-Kampagnen die Gemüter. Die folgenden Kandidaten waren in Sachen kollektive Aufregung ganz vorne dabei.
»weiterlesen
von Katrina Geske