Beiträge aus dem Dossier: Influencer
Meldung
Corona sorgt für Social-Media-Boom
Das Coronavirus sorgt für einen Social Media Boom, wie die Agentur Obviously ermittelt hat. Sie plant eine Informationskampagne im Kampf gegen Fake News.
»weiterlesen
Analyse
Ranking: reichweitenstärkste Instagram-Accounts
Während Cristiano Ronaldo feiert, als erster Mensch die Marke von 200 Millionen Instagram-Follower:innen geknackt zu haben, offenbart ein genauerer Blick auf die aktuellen Fan-Zahlen der Social-Media-Plattform ebenfalls interessante Erkenntnisse.
»weiterlesen
Meldung
Cristiano Ronaldo knackt Instagram-Rekord
Portugals Fußballstar Cristiano Ronaldo hat als erster Mensch die Marke von 200 Millionen Follower:innen bei Instagram übertroffen. Lediglich der Account des Unternehmens Instagram selbst erzielt mit rund 330 Millionen Fans eine noch größere Reichweite.
»weiterlesen
Interview
„Die Menschen sind es gewohnt, nah dran zu sein“
Was kann sich die Unternehmenskommunikation von Influencern abschauen – und was sollte sie besser nicht übernehmen? Im Interview erklären Jessica Baxmann und Sara Buckow, wie sich die SAP–Kommunikation von den Social-Media-Berühmtheiten inspirieren ließ.
»weiterlesen
von Katrina Geske
Lesezeit 4 Min.
Interview
„Es geht vor allem um den Dialog"
Gigaset Communications war lange Zeit vor allem als Hersteller von schnurlosen Festnetztelefonen bekannt – ein eher angestaubtes Thema. Wie die Neupositionierung des Unternehmens gelang und welche Rolle die sozialen Medien und das begrenzte Budget des Mittelständlers dabei spielten, erklärt Kommunikationschef Raphael Dörr im Interview.
»weiterlesen
von Katrina Geske
Meldung
„Micro-Influencern“ geht es nicht ums Geld
Macromedia und Territory Influence veröffentlichen eine neue Studie zu „Micro-Influencern“. Sie zeigt: Auch wer wenige Follower hat, ist interessant für Firmen.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg

Mit dem Influencer-Gesetz soll ungerechtfertigte Abmahnungen unterbunden werden. Foto: GettyImages / Lightspruch
Meldung
Influencer-Gesetz: Regierung arbeitet an Entwurf
Per Gesetz sollen Abmahnungen gegen Influencer für unentgeltliche Postings unterbunden werden.
»weiterlesen

Unter anderem wird in CDU/CSU der Aufbau eigener Youtube-Influencer diskutiert. Foto: Getty Images / metamorworks
Meldung
Nach Rezo-Debakel: CDU/CSU planen Digitaloffensive
In den Unionsparteien wird diskutiert, wie die digitale Kluft zu jüngeren Generationen verringert werden kann.
»weiterlesen
Gastbeitrag
Politik leugnet digitale Realität auf ganzer Linie
Die Politik verpasst fahrlässig die Digitalisierung politischer Kommunikation – ihre nächsten Versäumnisse zeichnen sich schon jetzt ab.
»weiterlesen