Beiträge aus dem Dossier: Haltung
Lesezeit 6 Min.
Bericht
Zu viel Hass auf Facebook-Seiten
Um das Zuckerberg-Netzwerk zu zwingen, stärker gegen Hass auf seiner Plattform vorzugehen, schlossen sich weltweit Tausende Unternehmen einem Werbeboykott an. Einige planen nicht mehr zurückzukehren.
»weiterlesen
Gastbeitrag
Die PR sollte Taktgeber für Veränderungen sein
Die deutsche Kommunikationsbranche hängt bei internationalen Trends wie Unstereotyping und Brand Activism hinterher, meint Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach. Er plädiert für Kommunikation, die wirklich etwas bewegt.
»weiterlesen
Analyse
Vertrauen: Unternehmen müssen Fahrt aufnehmen
Unternehmen müssen jetzt konkret Haltung zeigen, Verantwortung übernehmen, Veränderung vorantreiben. Das sagt Christiane Schulz, CEO von Edelman Deutschland und Präsidentin der GPRA.
»weiterlesen
Essay
Sind Purpose und Haltung PR-Luftnummern?
Haltungskommunikation kann nur glaubwürdig sein, wenn Unternehmen verantwortlicher als bisher handeln. Sind sie dazu nicht bereit, bleibt auch der edle Daseinszweck eine PR-Luftnummer.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Meldung
Der neue Print-pressesprecher ist da
Was macht Kampagnen rund um den Klimaschutz glaubwürdig? Wie gehen Unternehmen mit Anfeindungen um? Das neue Printheft zum Thema „Kontroverse“ klärt auf.
»weiterlesen

Landesfunkhaus Dresden: Nach Protesten gegen die Einladung eines Rechtsextremen sagt der MDR bedauernd eine Diskussionsrunde ab. Foto: MDR
Meldung
Nicht ohne Neonazi: MDR sagt Diskussionsrunde ab
Keine Selbstkritik: Der MDR bedauert Absagen einer Diskussion, zu der er einen Rechtsextremisten eingeladen hatte.
»weiterlesen

Zahlreiche Ogilvy-Beschäftigte hatten gegen die Arbeit für Donald Trumps Grenzbehörde protestiert. Foto: Getty Images / CREATISTA
Meldung
Ogilvy arbeitet weiter für Trumps Grenzbehörde
Mit Internierungslagern an der US-Grenze habe die Agentur nichts zu tun. Proteste von Beschäftigten seien verständlich, die Zusammenarbeit werde aber fortgesetzt.
»weiterlesen
Meldung
Bosch sendet starkes Signal: ab 2020 klimaneutral
Als erster Industriekonzern der Welt will Bosch bereits ab 2020 klimaneutral wirtschaften.
»weiterlesen

Zu den PR-Gewinnern des Monats April gehörten unter anderem Audi und Andre Rieu. (c) Getty Images / RyanKing999
Meldung
Die Gewinner des PR-April 2019
Besonders erfolgreich verlief der PR-April unter anderem für einen Autokonzern, Studien, viele Nominierte und manchmal übersehenen Musikstar, der auch im Internet unglaublich erfolgreich ist.
»weiterlesen