Beiträge aus dem Dossier: Frauen
Lesezeit 2 Min.
Meldung
New Normal als Chance für Frauen?
Einer Umfrage zufolge glauben viele Kommunikationsprofis, dass flexible Arbeitsbedingungen Karrieren von Frauen befördern können.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Kolumne
Der, die, das, wieso, weshalb, warum?
An der Verwendung von gendersensibler Sprache und Texten scheiden sich die Geister. In den Unternehmen finden sich unterschiedlichste Regelungen – oder es herrscht beständig das generische Maskulinum. Selbst als bisher recht unsensible Schreiberin findet „Echolot“-Kolumnistin Kerstin Feddersen, dass Lesbarkeit und „Mitmeinen“ einfach keine guten Argumente mehr sind.
»weiterlesen
Lesezeit 7 Min.
Interview
„Es gilt, Vorurteile abzubauen“
Claudia Oeking von Philip Morris über ihre Karriere, Chancengleichheit und die Notwendigkeit, dass Unternehmen bei Diversität endlich Fortschritte erzielen.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 1 Min.
Studie
Top-100-PR-Profis: Erstmals 54 Prozent Frauen
Außerdem schaffen es acht deutschsprachige Kommunikationsprofis auf die Liste der 100 wichtigsten Kommunikator:innen der Welt.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Interview
„Warum Kinder leugnen?“
In der Coronakrise wurde deutlich: Frauen kümmern sich um die Kinder, Männer machen Karriere. Im Interview erklärt Personality-Expertin Tina Schürmann, warum sie Frauen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen will und wieso Kinder dabei eine Rolle spielen sollten.
»weiterlesen
Interview
Wie Kind und Karriere vereinbaren?
Franziska von Lewinski ist Vorstandsmitglied bei der Agentur Fischer Appelt. Dort verantwortet die zweifache Mutter den Bereich Digitales und Innovation. Ein Gespräch über die Vereinbarkeit von Karriere und Familie in der PR-Branche.
»weiterlesen
von Heike Thienhaus
Bericht
Frauen in den Vorstand
Frauen als CEO sind eine Seltenheit. Schaffen sie es an die Spitze, bietet das Chancen für die Kommunikation. Medien bedienen allerdings gerne Stereotype.
»weiterlesen
von Mirjam Stegherr
Gastbeitrag
So klappt es auch jenseits des Gendersternchens
Moderne Unternehmen sprechen alle Geschlechter an. Alles andere ist nicht mehr zeitgemäß. Wie Gendern elegant und einfach geht, zeigt die Genderleicht-Methode.
»weiterlesen
Meldung
Zwei Punkte für ein Halleluja
Ab sofort gendert pressesprecher online. Warum tun wir das? Und wie genau?
»weiterlesen