Beiträge aus dem Dossier: Fake News
Meldung
Corona-Krise: Google unterstützt Faktenchecker
Falschinformationen und Propaganda sind auch in der Corona-Krise gang und gäbe. Nun will Google Faktenchecker im Kampf gegen Fake News unterstützen.
»weiterlesen
Meldung
Corona: Vereinte Nationen mit Aufruf an Kreative
Die UN rufen Kreative weltweit dazu auf, den Kampf gegen die Corona-Pandemie zu unterstützen. Dieser Aufruf ist einmalig.
»weiterlesen
Meldung
Corona sorgt für Social-Media-Boom
Das Coronavirus sorgt für einen Social Media Boom, wie die Agentur Obviously ermittelt hat. Sie plant eine Informationskampagne im Kampf gegen Fake News.
»weiterlesen
Bericht
Paywalls in Coronazeiten: Freier Content gefordert
Gegner von Paywalls wie Jan Böhmermann fordern Zeitungen auf, Corona-Artikel frei zugänglich zu machen. US-Medien haben die Bezahlschranke bereits geöffnet.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg
Meldung
Twitter markiert „manipulierten“ Trump-Retweet
Der Social-Media-Riese hat erstmals einen Beitrag als „manipuliertes Medium“ markiert – nachdem US-Präsident Trump ihn geteilt hatte.
»weiterlesen
Meldung
Reuters unterstützt Facebook beim Fakten-Check
Reuters arbeitet ab sofort mit Facebook beim Checken von Fakten zusammen. Ein vierköpfiges Team prüft dafür Posts von User:innen.
»weiterlesen

In sozialen Netzwerken verbreiten sich massenhaft Falschmeldungen zum Coronavirus. Foto: Getty Images / Antiv3D
Meldung
Coronavirus: Kampf gegen Fake News, Betrug & Panik
Boulvard-Medien rufen zur Corona-Panik auf, WHO und soziale Netzwerke kämpfen gegen massenhafte Fake News, E-Mail-Betrüger nutzen die Epidemie auf ihre Weise.
»weiterlesen
Analyse
Ist es legitim, Kampagnen auf Lügen aufzubauen?
Sommarøy zeigt, wie „Lügen“ eine Kampagne krachend scheitern lassen, "Zitrön" beweist das Gegenteil. Wie genau sollte es die PR mit der Wahrheit nehmen?
»weiterlesen
Studie
Fake News kosten die Weltwirtschaft 78 Mrd Dollar
Fake News kosten die Weltwirtschaft jährlich 78 Milliarden Dollar. Das haben Forscher der Universität Baltimore herausgefunden.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg