Das Förderungsprogramm einer Gemeinschaftsinitiative soll die wissenschaftliche Forschung im Bereich Unternehmenskommunikation identifizieren und stärken.
Messen sind mehr als ein Vertriebsinstrument oder die Gelegenheit für einen Plausch unter Kollegen. Sie sind längst eine imagebildende Kommunikationsmaßnahme geworden. Doch wie misst man qualitative Erfolge?
Zwei entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene Verfahren: Kommunikations-Controlling und Evaluation.
Das Yin und Yang der PR? Ein Interview mit Evaluationsberaterin Nanette Besson.
Kommunikations-Controlling ist mehr als KPIs, sagt unsere Gastautorin Stefanie Weigl, Expertin für Reputationsmanagement und Kommunikations-Controlling bei consense communications. Lesen Sie im Folgenden was Kommunikations-Controlling überhaupt meint und was es braucht, damit Controlling-Methoden bald zum Handwerkszeug jedes PR-Fachmanns gehören.
Referenzen schaffen Vertrauen bei Interessenten. Wer auf zufriedene Kunden verweisen kann, punktet im Vertrieb oft schneller als ohne entsprechende Empfehlung.
Konzeptionskompetenz und Loyalität zum Arbeitgeber führen nicht zum Top-Gehalt in der PR-Branche, so das Ergebnis einer Umfrage von news aktuell und Faktenkontor.
Einer Journalisten-Umfrage zufolge werden der Anti-Terror-Kampf und die Ukraine-Krise uns im Jahr 2015 weiterhin stark beschäftigen. Ebenso wird auch Google eine hohe Medienpräsenz vorausgesagt.
»weiterlesen
Das Förderungsprogramm einer Gemeinschaftsinitiative soll die wissenschaftliche Forschung im Bereich Unternehmenskommunikation identifizieren und stärken.
»weiterlesen
Swenja Kremer, Director Marketing und Pressesprecherin beim Abhörschutz-Unternehmen Secusmart erklärt, wie sie sich auf Messen vorbereitet.
»weiterlesen
Messen sind mehr als ein Vertriebsinstrument oder die Gelegenheit für einen Plausch unter Kollegen. Sie sind längst eine imagebildende Kommunikationsmaßnahme geworden. Doch wie misst man qualitative Erfolge?
»weiterlesen
Zwei entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene Verfahren: Kommunikations-Controlling und Evaluation.
Das Yin und Yang der PR? Ein Interview mit Evaluationsberaterin Nanette Besson.
»weiterlesen
Kommunikations-Controlling ist mehr als KPIs, sagt unsere Gastautorin Stefanie Weigl, Expertin für Reputationsmanagement und Kommunikations-Controlling bei consense communications. Lesen Sie im Folgenden was Kommunikations-Controlling überhaupt meint und was es braucht, damit Controlling-Methoden bald zum Handwerkszeug jedes PR-Fachmanns gehören.
»weiterlesen