Beiträge aus dem Dossier: European Communication Monitor
Lesezeit 7 Min.
Studie
Vernachlässigte Ethik
Der „European Communication Monitor 2020“ zeigt, dass Kommunikationsverantwortliche sich im Digitalen häufig in ethische Grauzonen begeben. Die Kommunikationskodizes finden in der täglichen Arbeit von PR-Profis nur wenig Beachtung.
»weiterlesen
von Ansgar Zerfaß
Lesezeit 3 Min.
Studie
Kommunikatoren kämpfen mit steigendem Misstrauen
Die Kommunikation wird von wachsendem Misstrauen gegenüber der Branche auf die Probe gestellt, ergab eine aktuelle Studie. Neue Möglichkeiten bieten sich unter anderem durch den Vormarsch der künstlichen Intelligenz.
»weiterlesen
Studie
PR-Branche hat Nachholbedarf in visueller Kommunikation
Kommunikationsmanager bestätigen: Der Siegeszug der visuellen Kommunikation ist in vollem Gange. Doch viele Kommunikatoren verfügen nur über geringe Kompetenzen in diesem Bereich. Das sind die Ergebnisse des diesjährigen European Communication Monitor (ECM).
»weiterlesen
von Judit Cech
Lesezeit 1 Min.
Meldung
European Communication Monitor 2017 gestartet
Der European Communication Monitor vermisst die europäische PR-Branche seit über zehn Jahren. Die Branchenumfrage behandelt aktuelle Herausforderungen und künftige Trends der strategischen Kommunikation. Jetzt ist die diesjährige Umfrage gestartet.
»weiterlesen
von Judit Cech
Lesezeit 1 Min.
Studie
Internationale Kommunikation ist oft mangelhaft
Kommunikationsstrategien deutscher Firmen schneiden im europäischen Vergleich aber noch gut ab.
»weiterlesen
von