Beiträge aus dem Dossier: dpok 2019
Lesezeit 1 Min.
Meldung
#dpok 2019: Das ist die Shortlist
Am 24. Mai wird in Berlin wieder der Deutsche Preis für Onlinekommunikation vergeben. Nun hat die Jury die Shortlist veröffentlicht.
»weiterlesen
Lesezeit 3 Min.
Interview
"Verliert nicht den Spaß an der Sache!"
Am 24. Mai wird in Berlin wieder der Deutsche Preis für Onlinekommunikation vergeben. Mit dem Juryvorsitzenden Martin Moschek sprachen wir darüber, was in der Onlinekommunikation derzeit wichtig ist, warum er nichts von Trends hält und was den DPOK besonders macht.
»weiterlesen
Kommentar
Explosion des Wissens: der Countdown läuft
Der dpok 2019 wird auch für die Branche „Wissenschaft & Bildung vergeben. Warum diese Kategorie besonders spannend ist – und besonders wichtig.
»weiterlesen
Lesezeit 1 Min.
Kommentar
Ein Hoch auf die Vielfalt
Mit der zunehmenden Zahl von digitalen Kanälen, aber auch von Empfängern und Mitkommunizierenden, wächst auch die Komplexität der Aufgaben von Kommunikatoren. Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation spiegelt die Vielfalt des Berufs wider.
»weiterlesen
von Jens Hungermann
Lesezeit 2 Min.
Lesestoff
Es geht um Leben und Tod
Wie funktioniert PR zwischen Gesundheit und Krankheit, Leben und Tod? Hat sie dort überhaupt etwas zu suchen?
»weiterlesen
Lesezeit 4 Min.
Interview
„Die Menschen brauchen einfach den Vergleich"
Bald ist es wieder so weit: Der Dpok rückt immer näher. Anna Augsburger aus dem Quadriga-Awardsteam erzählte uns, was für sie das Spannendste am Dpok ist, welche Highlights ihr aus den letzten Jahren in Erinnerung geblieben sind und welche Neuerungen uns dieses Jahr erwarten.
»weiterlesen
Lesezeit 3 Min.
Lesestoff
So wird man „Social-Media-Team des Jahres“
Was braucht es für eine gute Social-Media-Kommunikation? Zwei Beispiele, die unterschiedlicher nicht sein können, zeigen, auf was es ankommt.
»weiterlesen
Lesezeit 1 Min.
Meldung
dpok 2019: Die Bewerbungsphase hat begonnen
Wir sind auf der Suche nach Gewinnern: Bis zum 1. März läuft die Einreichungsfrist zum Deutschen Preis für Onlinekommunikation – den #dpok.
»weiterlesen