Beiträge aus dem Dossier: Digitale Transformation
Gastbeitrag
Fünf Schritte zum digitalen Arbeitsplatz
Um den digitalen Arbeitsplatz mit Leben zu füllen, braucht die Unternehmenskommunikation Unterstützung. Wie diese aussehen kann, weiß unser Gastautor.
»weiterlesen
von Oliver Chaudhuri
Video
Auf einen Tee ...
Was bedeutet agile Transformation wirklich – vor allem für die interne Kommunikation? Andrea Montua im Gespräch mit Laura Wirtz von ING Deutschland.
»weiterlesen
Gastbeitrag
Politik leugnet digitale Realität auf ganzer Linie
Die Politik verpasst fahrlässig die Digitalisierung politischer Kommunikation – ihre nächsten Versäumnisse zeichnen sich schon jetzt ab.
»weiterlesen
Lesezeit 1 Min.
Meldung
Europas führendes Tech-Festival öffnet seine Tore
Der technologische Fortschritt ist unaufhaltsam. Wie wird unsere Welt in fünf, zehn oder zwanzig Jahren aussehen? Die Zukunft einzuschätzen, zu debattieren und zu gestalten: Das ist das Ziel der anstehenden TNW Conference.
»weiterlesen
Meldung
Bundeskanzleramt hält an Rohrpost-Technologie fest
Rohrpost in der Regierungszentrale? Bis zur Einführung elektronischen Akten bleibt die antiquierte Technologie im Bundeskanzleramt unverzichtbar.
»weiterlesen
Lesezeit 5 Min.
Essay
Verschlafen wir den Wandel der Kommunikation?
Digitalisierung verändert Leben und Arbeit fundamental. Kommunikation müsse jetzt zur Vordenkerin des Wandels werden, sagt Merck-Digitalchef Frank Sielaff.
»weiterlesen
von Frank Sielaff
Lesezeit 2 Min.
Essay
Pressesprecher, habt keine Angst vorm Aussterben!
Die Digitalisierung bereitet dem Beruf des Kommunikators, wie wir ihn bislang kannten, ein Ende. Das führt naturgemäß zu Unsicherheit, sollte aber vor allem eines: Kräfte freisetzen.
»weiterlesen
von Jens Hungermann
Lesezeit 4 Min.
Essay
Das Medienhaus der Zukunft
Bestsellerautor Karl-Heinz Land prophezeit: Medienhäuser werden in der 5.0-Welt nur überleben, wenn sie ihre Beziehungen zu den Menschen neu definieren.
»weiterlesen
von Karl-Heinz Land
Lesezeit 4 Min.
Ratgeber
Kommunikationsplanung in Unternehmen: Tschüss, Excel!
Unternehmenskommunikation muss gut geplant werden. Oft erfolgt Kommunikationsplanung mit Excel. Das ist umständlich, aufwendig - und geht auch anders.
»weiterlesen
von Jörg Wilmes