Beiträge aus dem Dossier: Deutscher Preis für Onlinekommunikation
Lesezeit 1 Min.
Meldung
dpok 2021: Bewerbungsphase gestartet
Die Suche nach digitalen Champions hat begonnen: Bis zum 19. April läuft die Einreichungsfrist zum Deutschen Preis für Onlinekommunikation – den #dpok.
»weiterlesen
Lesezeit 1 Min.
Meldung
Das sind die dpok-Gewinner:innen 2020
Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation wurde bereits zum zehnten Mal vergeben – in diesem Jahr coronabedingt rein digital.
»weiterlesen
Interview
„Das Beste am DPOK sind die Pitches“
Benjamin Schütz sitzt nach zwei Siegen beim DPOK dieses Jahr das erste Mal selbst in der Jury. Mit pressesprecher sprach er über den Seitenwechsel.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg
Interview
„Die Jury innerhalb von Sekunden überzeugen“
Neu-Juror Stefan Siemon von Tui über die Corporate-Influencer-Arbeit des Unternehmens und darüber, wie Bewerber die DPOK-Jury auf ihre Seite ziehen.
»weiterlesen
von Katrina Geske
Meldung
Was ist neu beim DPOK 2020?
Der DPOK feiert in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum. Was ist neu, was bleibt beim Alten?
»weiterlesen
Interview
Werder Bremen: „Wir haben über 40 eigene Kanäle“
Was verbindet Neu-Jurymitglied Dominik Kupilas mit dem DPOK? Und womit können Bewerber ihn beeindrucken?
»weiterlesen
von Katrina Geske
Interview
„Der persönliche Austausch ist immer noch wichtig“
Welche Trends werden beim diesjährigen DPOK wichtig? Und womit können Bewerber punkten? Das verrät die Co-Juryvorsitzende Caren Altpeter im Interview.
»weiterlesen
von Katrina Geske
Porträt
Marc Raschke: Eigentlich wollte er Arzt werden
2013 übernahm Marc Raschke die Kommunikationsleitung des Klinikums Dortmund. Mittlerweile gilt er als einer der kreativsten Kommunikatoren in Deutschland.
»weiterlesen
von Heike Thienhaus
Meldung
Was sich 2020 beim dpok ändert
Die Bewerbungsphase zum dpok 2020 startet bald. Im Vergleich zu 2019 gibt es einige Neuerungen.
»weiterlesen
von Toni Spangenberg