Alice Gumppenberg ist seit 1. Oktober Senior Expert Supply Chain Sustainability bei der Nachhaltigkeitsberatung Akzente am Standort Berlin. Die Juristin hat zuvor als Head of Corporate Social Responsibility Asia bei Kaufland die Sozial- und Umweltstandards in der asiatischen Lieferkette aufgebaut und entwickelt.
Claudia Oeking von Philip Morris über ihre Karriere, Chancengleichheit und die Notwendigkeit, dass Unternehmen bei Diversität endlich Fortschritte erzielen.
Um das Zuckerberg-Netzwerk zu zwingen, stärker gegen Hass auf seiner Plattform vorzugehen, schlossen sich weltweit Tausende Unternehmen einem Werbeboykott an. Einige planen nicht mehr zurückzukehren.
Der Begriff „Purpose" wird vielerorts bereits als Buzzword verschrien. Künftig wird das Thema jedoch eher noch an Bedeutung gewinnen. Unternehmen sollten sich also klar darüber werden, welche Werte sie vertreten.
Nike Möhle (35) ist ab dem 1. Juni Vice President Corporate Communications & Responsibility bei Sonova mit Sitz in Stäfa in der Schweiz. Sie folgt auf Vanessa Erhard Blattmann, die nun für die Kommuninkationsberatung Ameia Communications arbeitet. Möhle kommt von Ruag Space, wo sie seit Dezember 2016 als Vice President Communications tätig war. In ihrer neuen Position berichtet sie an Claudio Bartesaghi, Group Vice President Corporate HRM & Communications.
Theoretisch bis zu 1.000 Euro Bußgeld drohen Fridays-for-Future-Schülern fürs Fehlen beim Unterricht. Die ökologisch orientierte GLS-Bank sammelt Spenden.
Claudia Oeking von Philip Morris über ihre Karriere, Chancengleichheit und die Notwendigkeit, dass Unternehmen bei Diversität endlich Fortschritte erzielen.
»weiterlesen
Um das Zuckerberg-Netzwerk zu zwingen, stärker gegen Hass auf seiner Plattform vorzugehen, schlossen sich weltweit Tausende Unternehmen einem Werbeboykott an. Einige planen nicht mehr zurückzukehren.
»weiterlesen
Der Begriff „Purpose" wird vielerorts bereits als Buzzword verschrien. Künftig wird das Thema jedoch eher noch an Bedeutung gewinnen. Unternehmen sollten sich also klar darüber werden, welche Werte sie vertreten.
»weiterlesen
Theoretisch bis zu 1.000 Euro Bußgeld drohen Fridays-for-Future-Schülern fürs Fehlen beim Unterricht. Die ökologisch orientierte GLS-Bank sammelt Spenden.
»weiterlesen
In Unternehmenskommunikation und Marketing will die Deutsche Telekom zukünftig für CSR, gesellschaftliche Relevanz und digitale Teilhabe aller stehen.
»weiterlesen
Lediglich vier deutsche Unternehmen erreichen die Top 100 der nachhaltigsten Konzerne der Welt. Firmen aus Dänemark, Frankreich und Finnland führen.
»weiterlesen
Mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation wurden herausragende Projekte und Kampagnen ausgezeichnet. In dieser Serie stellen Preisträger verschiedener Kategorien ihre Konzepte vor. Die beste Microsite kommt von BASF.
»weiterlesen