Beiträge aus dem Dossier: Corona
Lesezeit 2 Min.
Lesestoff
Die zehn meistgelesenen Artikel 2020
Dieses Jahr wird in Erinnerung bleiben als das Corona-Jahr. Kein anderes Thema hat Medien und PR so geprägt wie die Pandemie. Das zeigt auch unsere Übersicht der meistgelesenen Beiträge auf unserer Webseite - hier sind die Top-10.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Editorial
Ausgabe 6/2020: Das Corona-Jahr
2020 war das Corona-Jahr. In der letzten Ausgabe in diesem Jahr schauen wir zurück. Außerdem: Daimler-Kommunikationschef Jörg Howe klagt über Krawalljournalismus und „Frontal21“-Redaktionsleiterin Ilka Brecht über mangelndes Verständnis für ihre Arbeit.
»weiterlesen
Lesezeit 3 Min.
Kolumne
Was wir aus der Krise lernen können
Die Pandemie hat die Interne Kommunikation vieler Unternehmen zu Höchstleistungen gebracht. Aber was genau hat zum Gelingen der Kommunikation beigetragen? Eine Analyse von „Echolot“-Kolumnistin Kerstin Feddersen.
»weiterlesen

Drosten erhält beim KKongress den BdKom-Ehrenpreis für seine herausragende Kommunikation. (c) Wiebke Peitz/Charité – Universitätsmedizin Berlin
Meldung
Christian Drosten erhält Ehrenpreis des BdKom
Mit der Auszeichnung wird die herausragende Kommunikation des Virologen zur Corona-Krise und deren Eindämmung gewürdigt.
»weiterlesen

Martin Brüning, Leiter Unternehmenskommunikation bei Rewe, zur Kommunikation in der Corona-Krise. (c) Rewe
Interview
Drei Fragen an ... Martin Brüning
Martin Brüning, Leiter Unternehmenskommunikation der Rewe Group, im Kurzinterview über verunsicherte Kund:innen, gestrandete Reisegäste und die nächsten sechs Monate.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Interview
Drei Fragen an … Christiane Germann
Christiane Germann, Expertin für Behördenkommunikation, spricht über einen positiven Effekt der Coronakrise auf die Social-Media-Aktivitäten von Verwaltungen und erklärt, warum Behörden jetzt nicht nachlassen dürfen.
»weiterlesen
Gastbeitrag
Keine Vorzugsbehandlung, sondern eine faire Chance
Fußball-Kommunikation zielt ins Herz, nicht auf den Kopf. Man wird ja nicht aus rationalen Gründen Fan des 1. FC Köln. Fußball muss auch nicht um Aufmerksamkeit kämpfen, es sind eh alle Augen auf uns gerichtet. Beides unterscheidet unsere PR von jener in vielen anderen Branchen. Beides ist ein Privileg. »weiterlesen
von Tobias Kaufmann
Kolumne
Corona & New Work: Nur flexibel oder schon agil?
Im Moment sind wir doch alle irgendwie agil unterwegs, oder? Ziemlich flexibel arbeiten wir in unseren Homeoffices, freunden uns mit digitalen Tools an und verrichten die Aufgaben zwischen Herd und Homeschooling.
»weiterlesen
Meldung
Bundesliga auf kommunikativer Corona-Gratwanderung
Maulkorb für Köln-Profi? Deutscher Profifußball agiert empfindlich auf Kritik an geplanter Saisonfortsetzung.
»weiterlesen