Beiträge aus dem Dossier: Coaching
Lesezeit 3 Min.
Kolumne
Mit Coaching die interne Kommunikation meistern
Coaching wird künftig zum Qualifizierungsprogramm für Führungskräfte gehören, denn neue Arbeitsformen verlangen nach einer neuen Führungskultur. Ohne den Blick von außen und den Blick nach innen geht das kaum.
»weiterlesen
Lesezeit 3 Min.
Ratgeber
Ansätze statt Vorsätze
Zum Jahreswechsel werden Ziele gern neu gesteckt: effektiver arbeiten, Berufliches und Privates besser trennen, weniger Überstunden machen. Im beruflichen Alltag geraten Veränderungswünsche dann aber schnell in Vergessenheit. Dabei kann Veränderung wirklich gelingen.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Rezension
Herz über Kopf
Hans-Georg Huber bringt auf den Punkt, was jeder Prozessbegleiter können sollte – und vermittelt einen wertvollen Einblick in das Potenzial von Coaching.
»weiterlesen
von Anna Gielas
Lesezeit 7 Min.
Lesestoff
Talent allein reicht nicht aus
Manche betrachten Medientraining als eine Art Weiterbildung fürs Drumherumreden, andere halten es für ein unerlässliches Mittel zur Professionalisierung von Kommunikatoren. Auch wenn nicht jeder Pressesprecher es gern zugibt – viele gehören doch zur Stammklientel von Coaches.
»weiterlesen
von Gunnar Leue
Lesezeit 7 Min.
Ratgeber
Körpersprache: Mehr als Affentheater
Körpersprache bestimmt maßgeblich über unsere persönliche und berufliche Entwicklung. Wer Karriere machen will, sollte sich daran gewöhnen, auch körperlich Raum einzunehmen. Über die Macht der Physis und den körperlichen Ausdruck der Mächtigen.
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Lesezeit 3 Min.
Gastbeitrag
Authentizität ist ein Irrweg
Der Ruf nach Authentizität ist ein Irrweg der Personal- und Führungskräfteentwicklung und kann zu einem Mangel an Professionalität und Integrität führen, sagt unser Gastautor Thomas Armbrüster.
»weiterlesen
Lesezeit 7 Min.
Interview
Den CEO fürs Interview wappnen
CEOs von Dax-Konzernen erwarten von ihren Pressesprechern, dass sie die Sympathiewerte ihres Chefs erhöhen. Sprechtrainer Michael Rossié weiß, wie man die gefährlichsten Coaching-Fallen umschifft.
»weiterlesen
von
Lesezeit 8 Min.
Lesestoff
Schauspiel-Training: Immer in der Rolle bleiben
Unzählige Trainings versprechen, Manager und Kommunikatoren redegewandter, sicherer, charismatischer zu machen. Beim Serviceplan-Coaching „Actors and Training“ bereiten Schauspieler die Teilnehmer auf die große Bühne ihres Berufsalltags vor. Ein Selbstversuch.
»weiterlesen
von Anne Hünninghaus