Beiträge aus dem Dossier: Bewegtbild
Lesezeit 4 Min.
Ratgeber
Einfache Worte, große Wirkung
Reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist – klingt einfach, fällt aber im entscheidenden Augenblick oft nicht leicht. Nur wer sich bewusst von druckreifen Formulierungen verabschiedet, kann vor Kamera und Mikro überzeugen. Gesprochene Sprache unterscheidet sich nämlich gewaltig von geschriebenem Text.
»weiterlesen
von Carola Hug
Lesezeit 3 Min.
Fragebogen
Wenn die Botschaft ins Herz trifft
Mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation wurden herausragende Projekte und Kampagnen ausgezeichnet. In dieser Serie stellen Preisträger verschiedener Kategorien ihre Konzepte vor. In diesem Teil: Ein emotionales Webvideo warnt vor Handynutzung am Steuer.
»weiterlesen
Lesezeit 3 Min.
Ratgeber
Nützliche Online-Helfer für die PR
Kreatives Arbeiten ist dank verschiedener Onlinelösungen so einfach wie nie. pressesprecher stellt Tools vor, die die tägliche PR-Arbeit unterstützen.
»weiterlesen
von Katrina Geske
Lesezeit 5 Min.
Ratgeber
So werden Pressebilder rechtssicher
Auch Unternehmen sind in der Pflicht, ihre Bilder zu schützen und deren Verwendung zu beobachten. Die Bildbeschaffer erklären, was Pressestellen beachten sollten und warum die Blockchain zunächst wohl keine Erleichterung bringen wird.
»weiterlesen
Lesezeit 3 Min.
Gastbeitrag
Acht Tipps, wie ein Livestream zum Erfolg wird
Für den Kommunikationsmix können Liveübertragungen auf Social Media wertvoll sein. Wie sie gelingen und warum Sie sich von dem Prinzip „kostet nix“ verabschieden sollten.
»weiterlesen
von Vera Heck
Lesezeit 2 Min.
Gastbeitrag
Fünf große Medientrends 2018
Welche Trends werden sich in diesem Jahr fortsetzen? Auf welche müssen sich Kommunikatoren einstellen? Gastautor Michael Schwertel definiert die fünf größten Medientrends.
»weiterlesen
Lesezeit 4 Min.
Gastbeitrag
Sechs Tipps, wie Videoclips gelingen
„Snack-Content“ hört sich unkompliziert an, doch das ist nur die halbe Wahrheit: Für den Konsumenten soll es genau dieses Image haben, für die Person hinter der Kamera ist es aber professionelle Bewegtbildproduktion. Sechs Tipps, wie kurze Videoclips fürs Netz gelingen.
»weiterlesen
von Christina Jacob
Lesezeit 4 Min.
Gastbeitrag
Kürzer und schneller - Erklärvideo-Snacks
Bewegtbild darf heute in keiner Onlinestrategie mehr fehlen. Dabei gilt gerade in den sozialen Medien: Je kürzer, desto besser. Das hat Folgen auch für das klassische Erklärvideo. Wie dieses Format als Snack aussieht und was es zu beachten gilt, erklärt Snack-Content-Experte Franz-Josef Baldus.
»weiterlesen
Lesezeit 4 Min.
Ratgeber
Handyvideos für die PR? So geht’s richtig
Wie Sie mit den richtigen Mitteln und dem Smartphone emotionale Bewegtbildgeschichten erzählen. Thesen und Tipps für den Alltag.
»weiterlesen
von Marcel Wehn