Beiträge aus dem Dossier: Artikel
Gastbeitrag
Apfel-Z – Ändern ausdrücklich erlaubt
Seine eigenen Texte immer wieder zu verbessern und neue Ideen in einen Entwurf einfließen zu lassen, ist kein Zeichen mangelnder Qualität, meint Claudius Kroker. Er weiß, worauf es beim Texten ankommt.
»weiterlesen
von Claudius Kroker
Lesezeit 3 Min.
Analyse
Die zehn meistgelesenen Artikel 2018
Sprache und Rechtschreibung, Datenschutz und Sebastian Vettel: Diese zehn Artikel haben Sie 2018 auf der Webseite des Magazins pressesprecher am meisten interessiert.
»weiterlesen
Lesezeit 3 Min.
Analyse
Die zehn meistgelesenen Artikel 2017
Vom PR-Arbeiter der Zukunft, über Apps in der interne Kommunikation zu Tipps für Pressemitteilungen. Diese zehn Artikel haben Sie 2017 auf der Website des Magazins pressesprecher am meisten interessiert. Teil 2 unseres Jahresrückblicks.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Analyse
Die 10 meistgelesenen pressesprecher-Artikel 2016
Vom Newsroom-Qualitätscheck, über die Sünden der Pressearbeit zu augenzwinkernden Tipps fürs PR-Budget. Diese zehn Artikel haben Sie 2016 auf der Website des Magazins pressesprecheram meisten interessiert. Teil 2 unseres Jahresrückblicks.
»weiterlesen