Beiträge aus dem Dossier: Apps
Lesezeit 4 Min.
Gastbeitrag
Mitreden erwünscht
Interne Kommunikation hat in der Coronakrise an Bedeutung gewonnen. Georg Kolb gibt Antworten auf fünf in der Mitarbeiterkommunikation häufig gestellte Fragen und erklärt, wie interne Kommunikation zur „Employee Experience“ werden kann.
»weiterlesen
von Georg Kolb
Gastbeitrag
So geht mobile Zusammenarbeit in Krisenzeiten
In Krisenzeiten müssen Unternehmen die Art, wie sie an ihre Angestellten kommunizieren, überdenken. Moderne digitale Kanäle sind dabei unerlässlich.
»weiterlesen
von Lutz Hirsch

Mitarbeiter-Apps bergen die Gefahr, eine Abwärtsspirale in der internen Kommunikation in Gang zu setzen. Foto: Getty Images / GlobalStock
Ratgeber
Mitarbeiter-Apps: Geiseln der Klicks
Die Vermarktung des Kantinenplans gehörte noch nie zu den Kernaufgaben der internen Kommunikation – der Launch einer App aber macht sie häufig zur Königsdisziplin.
»weiterlesen
von Lutz Zimmermann

Schlechte Planung, zweifelhafter Nutzen, keinerlei Erfolgskontrolle: Bundesrechhnungshof über Behörden-Apps. Foto: GettyImages / Jaroslav Noska
Meldung
Bundesrechnungshof rügt Behörden-Apps scharf
Die Rechnungsprüfer kritisieren Millionenausgaben für öffentliche Apps ohne klaren Zweck und ohne jede Erfolgskontrolle.
»weiterlesen
Gastbeitrag
Was gilt es bei Mitarbeiter-Apps zu beachten?
Mitarbeiter-Apps sind bei Unternehmen inzwischen ein etablierter Kanal, um die Angestellten zu erreichen. Damit Mitarbeiter eine App nutzen, braucht es kreativen Content.
»weiterlesen
von Thomas Trappe

Mithilfe von Mitarbeiter-Apps kann die digitale Transformation forciert sowie die Mitarbeiterbindung verbessert werden (c) Thinkstock/TCmake_photo
Lesezeit 3 Min.
Gastbeitrag
Wie Mitarbeiter-Apps die interne Kommunikation digital und mobil machen
Nachrichten senden und empfangen, Fotos und Videos aufnehmen, den Urlaub planen oder Abendessen bestellen: Smartphone-Apps sind aus dem Alltag kaum wegzudenken. Wo im Privaten Kommunikation und Organisation immer digitaler und mobiler werden, verpassen es viele Unternehmen, diesen Schritt mitzugehen. Mithilfe von Mitarbeiter-Apps können sie das Defizit ausgleichen – und so gleichzeitig die digitale Transformation forcieren sowie die Mitarbeiterbindung verbessern.
»weiterlesen
von Martin Böhringer
Lesezeit 2 Min.
Gastbeitrag
Fünf Social-Media-Kanäle, fünf Ziele, eine Strategie
Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest und Snapchat. Jeder Kanal hat seine Besonderheiten. Frank Hanauer, Head of Social Media bei Thomas Sabo, erklärt, wie er die einzelen Anwendungen geschickt nutzt.
»weiterlesen
von Frank Hanauer