Beiträge aus dem Dossier: Alles was Recht ist
Lesezeit 3 Min.
Kolumne
Manager am Pranger: Das Medienspektakel um die Managerhaftung
Manager müssen für Pflichtverletzungen grade stehen, meint PR-Berater Armin Sieber. Doch immer wieder entwickelt sich in Sachen Managerhaftung ein Dreiecks-Kuhhandel, Medien werden zum Druckmittel. Welchen Einfluss Pressesprecher in dieser Runde haben, erklärt er in unserer Kolumne: Alles was Recht ist – Streitfälle, die Pressesprecher bewegen.
»weiterlesen
von Armin Sieber
Lesezeit 4 Min.
Kolumne
Need for Speed in der Krisenkommunikation
Immer schneller, höher, weiter in der Krisenkommunikation? Bloß nicht, appellierte Rechtsanwalt Thomas Klindt in der vergangenen Woche in Richtung PR-Experten. Warum Krisenkommunikation aber einen gewissen "Need for Speed" hat und wie sehr Social Media die Kommunikatoren herausfordert, beantwortet heute PR-Berater Armin Sieber. Unsere Kolumne "Alles was Recht ist".
»weiterlesen
von Armin Sieber
Lesezeit 2 Min.
Kolumne
Das Bronze, Silber und Gold der Krisenkommunikation
Schneller, höher, weiter? Rechtsanwalt Thomas Klindt kann über die Selbstverplichtung einiger PR-Experten zur schnelleren Kommunikation und Reaktion in Zeiten von Social Media nur den Kopf schütteln. Insbesondere bei der Krisenkommunikation. Ein weiterer Teil unserer Kolumne "Alles was Recht ist – Streitfälle, die Pressesprecher bewegen".
»weiterlesen
von Thomas Klindt
Lesezeit 2 Min.
Kolumne
Justiz und PR: Sheriffs und Revolverhelden
Die Jagd auf Wirtschaftsstraftäter ist ein schwieriges und für das demokratische Miteinander äußerst wichtiges Geschäft. Es erfordert einen klaren Kopf der Staatsanwälte, Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Medien und Augenmaß in der Wahl der Mittel. Leider sind diese Voraussetzungen nicht immer gegeben.
»weiterlesen
von Armin Sieber
Lesezeit 3 Min.
Kolumne
Wenn der Staatsanwalt zweimal klingelt
Worauf sich Pressesprecher und Kommunikationschefs in der Krise vorbereiten sollten. Replik von Armin Sieber auf den Beitrag von Thomas Klindt.
»weiterlesen
von Armin Sieber
Lesezeit 2 Min.
Kolumne
Wenn PRler zu viel wissen …
Thomas Klindt macht den Auftakt zum dritten Teil unserer Kolumne "Alles was Recht ist" und fordert ein längst überfälliges Zeugnisverweigerungsrecht für PRler: über die versteckte Gefahr, die in jeder Krisenkommunikation lauert.
»weiterlesen
von Thomas Klindt
Lesezeit 3 Min.
Kolumne
Chirurgie und Wahnsinn
Über das Zusammenpuzzeln von Informationen, das Hochfest des Konjunktivs und die Überzeugung, dass rechtliche Fragen chirurgisch und exakt geklärt werden müssen.
»weiterlesen
von Thomas Klindt
Lesezeit 2 Min.
Kolumne
Die Kunst des Scheiterns – der Fall Gurlitt
Der Fall des Münchner Kunstsammlers Cornelius Gurlitt ist für PR-Experte Armin Sieber ein Beispiel herausragender PR-Arbeit und der Anstoß für eine konstruktive Debatte. Ob das Rechtsanwalt Thomas Klindt auch so sieht? Auftakt zum nächsten Teil unserer Kolumne "Alles was Recht ist".
»weiterlesen
von Armin Sieber
Lesezeit 3 Min.
Kolumne
The Fast & The Furious: Live-Tweets aus dem Gerichtssaal
Wie verändert die Live-Berichterstattung via Twitter Gerichtsverhandlungen und die Arbeit der Pressesprecher involvierter Unternehmen? Rechtsanwalt Thomas Klindt über "The Fast & The Furious: Live-Tweets aus dem Gerichtssaal" in unserer neuen Online-Kolumne: Alles was Recht ist – Streitfälle, die Pressesprecher bewegen.
»weiterlesen
von Thomas Klindt