Toni Spangenberg
pressesprecher.com
Online-Redakteur
Toni Spangenberg war bis Juni 2020 Online-Redakteur des Magazins pressesprecher. Von 2017 bis 2019 arbeitete für das Print- und Online-Magazin move36. Zuvor volontierte er – im Anschluss an sein Studium der Angewandten Medienwissenschaften an der TU Ilmenau – bei Osthessen News, einem regionalen Nachrichtenportal.
Artikel von Toni Spangenberg
Meldung
Facebook will Nachrichten von Verlagen lizenzieren
Facebook plant, noch diesen Herbst einen eigenen News-Bereich zu starten. Verlagen bietet der Konzern für ihre Inhalte jährlich mehrere Millionen Dollar.
»weiterlesen
Bericht
VW will menschlich werden
VW präsentiert ein neues Logo und nutzt den neuen Markenauftritt für Veränderungen in der Kommunikation. Der Konzern will emphatischer werden.
»weiterlesen
Bericht
S04, BVB, CFC – das Rassismus-Problem des Fußballs
Neben Clemens Tönnies von Schalke 04 machen der BVB und der Chemnitzer FC derzeit Negativ-Schlagzeilen.
»weiterlesen
Meldung
Amnesty verabschiedet sich von Negativ-Kampagnen
Amnesty International überdenkt seine Kommunikation. Negative Botschaften sollen verschwinden, Lösungen in den Fokus rücken.
»weiterlesen
Meldung
Fanfoto-Shitstorm: So unbeholfen reagiert DHL
Am Beispiel DHL erkennen Unternehmen, wie sie nicht auf einen Shitstorm reagieren sollten. #DHLFanfoto ist gefloppt.
»weiterlesen
Meldung
Print stirbt: Burda löst weitere Redaktion auf
Burda reagiert auf sinkende Print-Auflagen. Erste Maßnahme: Die Redaktion der TV Spielfilm wird aufgelöst.
»weiterlesen
Bericht
Wie erfolgreich sind meine Corporate Influencer?
Immer mehr Firmen setzen in der Kommunikation auf Corporate Influencer. Datev ist das erste Unternehmen, das den Erfolg wissenschaftlich misst.
»weiterlesen
Meldung
Alle gegen die „süßen Lidl-Mäuschen"
Lidl nimmt die Konkurrenz mit Wortspielen aus deren Markennamen aufs Korn. Edeka, Netto und Penny kontern.
»weiterlesen
Meldung
Bahn setzt rechte Webseite auf "Blacklist"
Das rechtsextreme Journalistenwatch verliert Anzeigen. Die Deutsche Bahn, die Postbank, Sony, Aroundhome und Trendence distanzieren sich.
»weiterlesen
Meldung
Viele altgediente Redakteure verlassen W&V
Die W&V-Redaktion blutet weiter aus. Nach dem Abgang von Chefredakteur Jochen Kalka wurde bekannt, dass weitere Journalisten das Unternehmen verlassen haben.
»weiterlesen