Artikel von Katrina Geske
Meldung
„Was wir machen, wollen wir richtig machen“
Für die wichtigen Dinge muss man sich Zeit nehmen – auch im Zeitalter der Digitalisierung, so Post-Kommunikatorin Christina Neuffer. Auf dem Kommunikationskongress erklärt sie, wie der Konzern dieses Motto umsetzt.
»weiterlesen
Lesezeit 4 Min.
Interview
„Der Zeitfaktor ist ausschlaggebend“
Krisenkommunikation muss schnell und zielgerichtet stattfinden, meint Peter Höbel von der Unternehmensberatung Crisadvice. Wie sich Unternehmen und Organisationen auf kritische Situationen vorbereiten sollten und wie sie im Ernstfall den Wettlauf gegen die Uhr gewinnen können, erklärt er im Interview.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Meldung
Wer hat Angst vorm Streisand-Effekt?
Um die Veröffentlichung eines in den 80er-Jahren verfassten Manuskripts zu verhindern, ging Grünen-Politiker Volker Beck bis vor den EuGH. Diese Vehemenz machte das umstrittene Schriftstück in den Medien jedoch erst recht zum Thema: der Streisand-Effekt.
»weiterlesen
Lesezeit 6 Min.
Interview
"Sich gegen Veränderung sträuben, ist menschlich"
In ihrem Podcast „Auf einen Tee“ tauscht sich Agenturchefin Andrea Montua seit Kurzem regelmäßig mit Branchenexperten zu Themen rund um die interne Kommunikation aus. Warum sie vielen – aber nicht allen – Unternehmen zum Podcast rät, verriet sie uns im Interview. Außerdem: Wie es die interne Kommunikation künftig mit der künstlichen Intelligenz halten sollte und warum auch die klassische Mitarbeiterzeitung immer noch ihre Vorzüge hat.
»weiterlesen
Interview
„Junge Menschen vom fairen Handel überzeugen“
2018 organisierte Fairtrade Deutschland drei Reisen mit dem Video-Blogger Felix von der Laden zum Ursprung von fair gehandelten Produkten wie Kakao, Bananen und Textilien - und holte sich mit dem Projekt den DPOK in der Kategorie „Storytelling“. Wie es zu der ungewöhnlichen Kombination kam, erzählt der digitale Kommunikationsleiter Daniel Caspari im Interview.
»weiterlesen
Interview
"Wir experimentieren jeden Tag"
Die Interne Kommunikation war bei Microsoft lange kein Thema. Mittlerweile denkt der Konzern um. Wie sich Bianca Bauer, Internal Communications Lead, und Thomas Mickeleit, Director of Communications, die Interne Kommunikation in Zukunft vorstellen, verraten sie im Interview.
»weiterlesen
Lesezeit 2 Min.
Bericht
Zwei Tage geballte Kreativität
Gemeinsam mit Kunden, Partnern und NGOs Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation finden – das ist der Anspruch des Microsoft Ideafest. Die pressesprecher-Redaktion war vor Ort.
»weiterlesen
Lesezeit 4 Min.
Interview
„Finanzen gehören auf den Küchentisch"
Den DPOK für die „Beste App" gewann in diesem Jahr der "Finanzcoach" – eine Lernapp, die speziell Frauen Wissen rund um die Finanzen vermitteln will. Warum Finanzwissen für Frauen gerade heute wichtiger denn je ist, verraten die Macher im Interview.
»weiterlesen
Lesezeit 4 Min.
Interview
„Es geht vor allem um den Dialog"
Gigaset Communications war lange Zeit vor allem als Hersteller von schnurlosen Festnetztelefonen bekannt – ein eher angestaubtes Thema. Wie die Neupositionierung des Unternehmens gelang und welche Rolle die sozialen Medien und das begrenzte Budget des Mittelständlers dabei spielten, erklärt Kommunikationschef Raphael Dörr im Interview.
»weiterlesen
Lesezeit 4 Min.
Interview
Wie kommuniziert man eigentlich ... den Wald?
Mit Mathias Aßmann, dem Unternehmenssprecher der Niedersächsischen Landesforsten, sprachen wir unter anderem über Herausforderungen der Forst-Kommunikation, Irrtümer und Vorurteile, die ihm im Rahmen seiner Arbeit begegnen, und über die Bedeutung der sozialen Medien in seinem Beruf.
»weiterlesen