Magazin für Kommunikation | pressesprecher
empfehlungen
08.04.2021
Personalveränderungen bei Coca-Cola
02.04.2021
"Die Redaktion hat die größte Strahlkraft"
01.04.2021
Ein königlicher Auftakt
31.03.2021
PR-Fotos des Jahres gesucht
26.03.2021
So überzeugen Sie (nicht) auf dem Bildschirm
25.03.2021
Zehn Dax-Konzerne nutzen Gender-Formen
25.03.2021
Die PR-Chef:innen der Dax-30 auf Twitter
jobbörse
(69)
Meistgelesener Artikel
Porträt
Marc Raschke: Eigentlich wollte er Arzt werden
2013 übernahm Marc Raschke die Kommunikationsleitung des Klinikums Dortmund. Mittlerweile gilt er als einer der kreativsten Kommunikatoren in Deutschland.
von Heike Thienhaus
Von den Besten lernen
Lesezeit 5 Min.
Interview
„Menschen mögen Geschichten, die gut ausgehen“
Menschen, die auf der Straße leben, sind besonders von der Corona-Pandemie betroffen. Der Dokumentarfilmer Nikolas Migut setzt mit seinem Verein Straßenblues auf die Kraft von Bildern und Storytelling, um obdachlosen Menschen zu helfen. Ein Gespräch.
Mit Meinung
Lesezeit 2 Min.
Kommentar
Im Zweifelsfall „no comment“
Wie sollen Kommunikationsverantwortliche mit der Wahrheit umgehen? Ein Meinungsbeitrag von Andrea Rexer, Kommunikationschefin der HypoVereinsbank.
von Andrea Rexer
Beiträge
Lesezeit 2 Min.
Kommentar
Im Zweifelsfall „no comment“
Wie sollen Kommunikationsverantwortliche mit der Wahrheit umgehen? Ein Meinungsbeitrag von Andrea Rexer, Kommunikationschefin der HypoVereinsbank.
»weiterlesen
von Andrea Rexer
Lesezeit 1 Min.
Meldung
Personalveränderungen bei Coca-Cola
Zur neuen Geschäftseinheit "Europa" gehören jetzt 40 Länder.
»weiterlesen
Analyse
Hoffnung auf Platz eins
Am 19. April soll sich entscheiden, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck die Spitzenkandidatur der Grünen für die Bundestagswahl übernimmt. Unterstützt wird die Partei im Wahlkampf durch die für die Kampagne zusammengestellte Agentur „Neues Tor 1“.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 8 Min.
Interview
"Die Redaktion hat die größte Strahlkraft"
Silvie Rundel leitet die Unternehmenskommunikation und den Bereich Veranstaltungen der „Zeit“-Verlagsgruppe. Im Interview spricht sie über digitale Formate in der internen Kommunikation, den 75. Geburtstag der Wochenzeitung und warum auch mal improvisiert wird.
»weiterlesen
von Volker Thoms
Lesezeit 4 Min.
Ratgeber
Ein königlicher Auftakt
Hauptversammlungen, Pressekonferenzen, Townhall-Meetings – Reden halten gehört zum Job von Führungskräften. Wie Kommunikationsverantwortliche sie dabei unterstützen können, erklärt Coach und Autor Michael Rossié in dieser Serie. Diesmal: Wie eine gute Rede beginnt.
»weiterlesen
von Michael Rossié
Lesezeit 2 Min.
Meldung
PR-Fotos des Jahres gesucht
Ein Jahr Corona – wird sich das Thema auch beim PR-Bild Award 2021 widerspiegeln? Die Suche nach den besten PR-Fotos hat begonnen.
»weiterlesen
Lesezeit 5 Min.
Interview
„Menschen mögen Geschichten, die gut ausgehen“
Menschen, die auf der Straße leben, sind besonders von der Corona-Pandemie betroffen. Der Dokumentarfilmer Nikolas Migut setzt mit seinem Verein Straßenblues auf die Kraft von Bildern und Storytelling, um obdachlosen Menschen zu helfen. Ein Gespräch.
»weiterlesen
Lesezeit 3 Min.
Studie
So überzeugen Sie (nicht) auf dem Bildschirm
Eine neue Studie räumt mit alten Kommunikationsmythen auf und sagt, welche Faktoren beim Präsentieren vor dem Bildschirm wirklich wichtig sind. Ingo Bosch vom Bundesverband für Medientraining stellt die wichtigsten Erkenntnisse vor.
»weiterlesen
von Ingo Bosch
Lesezeit 3 Min.
Meldung
Zehn Dax-Konzerne nutzen Gender-Formen
Eine Umfrage des Instituts für Kommunikation und Medien der Hochschule Darmstadt und der "FAZ" zeigt, dass eine gendergerechte Sprache vor allem in der internen Kommunikation und im Bereich Media Relations zum Einsatz kommt.
»weiterlesen